Bälle des „Pickleball“-Spiels könnte alsbald auch im 9. Stadtbezirk geschlagen werden. Bei Pickleball handelt es sich um eine vergleichsweise neue Sportart, die eine Mischung aus Badminton, Tennis und Tischtennis ist. Dabei wird auf einem Feld gespielt, das der Größe eines Badminton-Platzes ähnelt, jedoch ein flaches Netz benötigt. Die Spieler schlagen einen mit Löchern versehenen, hohlen Kunststoffball mit einem Schläger, der dem Tennisschläger ähneln, übers Netz. Dem Vernehmen nach eignet sich die aus den USA stammende Sportart für alle Altersgruppen, weil sie deutlich langsamer und damit schonender als Tennis gespielt wird, und zugleich leicht zu erlernen sein soll. Die FDP-Fraktion im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) setzte sich nun für Pickleball ein und legte kürzlich einen entsprechenden Antrag vor: „Damit München diese Trendsportart nicht verschläft, sollte jetzt geprüft werden, ob nicht ein öffentlicher Pickleball Platz auch in Neuhausen-Nymphenburg eingerichtet werden kann“, heißt es dazu in der Antragsbegründung. Im BA wurde der Antrag nun mit Stimmenmehrheit verabschiedet und damit ein Prüfauftrag an die Stadt erteilt.