KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Architektouren mit Kinderprogramm
Zentrum · Bauen heute

Um die Spielschlange im Quartier Ludwigsvorstadt findet Kinderprogramm statt. Foto: Heide-Marie Eitner
Zentrum · Zum fünzehnten Mal präsentieren bayerische Architekten bei den »Architektouren« am 26. und 27. Juni ihre zeitgenössischen Bauten und Landschaftsplanungen der Öffentlichkeit, die sonst nicht zugänglich sind. Darunter sind auch viele Projekte in und um München. Ob Stadtvillen in der Osterwaldstraße, der Zentrale Omnibusbahnhof, ein Massivholzhaus in Haidhausen, der Neubau des Haus am Schuttberg, das Studentendorf oder Burg Saburac und Umbau der ehemaligen Pschorr-Villa in Bogenhausen.
Bei jedem Projekt steht während der Besichtigungstermine der Architekt als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Das komplette Programm der »Architektouren 2010« ist als handliches Heft kostenlos über die Bayerische Architektenkammer erhältlich, unter Tel. 13 98 80-0 oder E-Mail info@byak.de. Auch für Kinder gibt es spezielle kostenlose Programme.
Etwa im Quartier Ludwigsvorstadt, München. Die Besichtigung findet am Sonntag, 27. Juni, 11.30 Uhr und um 15 Uhr in der Kazmairstraße 38-50 statt. Generationsübergreifende Planung war der Leitgedanke für eine umfassende Hofsanierung. Entstanden ist dabei eine Kombination aus naturnahen Abenteuerspielplätzen und gemütlichen Sitzbereichen.
Im Zuge der »kinderArchitktouren« erwartet die kleinen Besucher ab acht Jahren neben den Attraktionen in den Höfen der Ludwigsvorstadt eine Bastelaktion, in der die Kinder ihre eigene Spielschlange gestalten und mit Fliesen bekleben dürfen, die selbstverständlich mit nach Hause genommen werden dürfen. Auch beim sanierten Postensemble, Fraunhoferstraße 20, aus dem Jahr 1932 findet ein Kinderprogramm statt: ein Workshop in Betontechnik am Sonntag, 27. Juni, 11 bis 13 Uhr. Zu besichtigen ist es am Sonntag, 13 Uhr. Treffpunkt ist am Hauseingang.
Artikel vom 16.06.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Lehel (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)