KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren

SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Lehel
Crash im Lehel
Lehel · Am Dienstag, 20.04.2021, gegen 11:50 Uhr, fuhr ein 49-Jähriger mit einem Opel Pkw auf der Oettingenstraße in südlicher Richtung. An der Kreuzung zur Prinzregentenstraße stand er als erstes Fahrzeug an der Haltlinie, da die Ampel für seine Fahrtrichtung Rotlicht zeigte. Zur selben Zeit fuhr eine 41-Jährige mit einem VW Pkw auf der Prinzregentenstraße stadteinwärts.
Weiterlesen ...21.04.2021Vorsicht Schulden-Falle im Alter
München-Altstadt-Lehel · Wie können ältere Menschen Schulden-Fallen vermeiden? Welche Maßnahmen und Anlaufstellen helfen ihnen da wieder raus? Welche Vergünstigungen und Sozialleistungen gibt es für betroffene Senioren?
Weiterlesen ...19.04.2021Lehel · Einbruch in Wohnung
Lehel · Am Dienstag, 23. März, teilte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses mit, dass in seine Wohnung in der Widenmayerstraße eingebrochen worden sei. Im Zeitraum von Samstag, 20. März, 12 Uhr, bis Dienstag, 23. März, 14.30 Uhr, verschafften sich demnach ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltvoll Zutritt zur Wohnung des über 70-jährigen Bewohners. Der Mann selbst war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause.
Weiterlesen ...24.03.2021Altstadt/Lehel · Digitale Live–Führung durch Michael Armitage
Altstadt/Lehel · Am Donnerstag, 18. Februar um 19 Uhr findet wieder eine digitale Führung durch die Ausstellung „Michael Armitage. Paradise Edict“ im Haus der Kunst statt. Die Kunstvermittlerin Ulrike Wörner führt Sie live durch die Ausstellung. Ein Kameramann begleitet sie und zeigt Ihnen Michael Armitages faszinierende Werke im Detail. Während der Führung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, über den Chat Fragen zu stellen.
Weiterlesen ...17.02.2021Lichtbotschaften in der Lukaskirche von Stefanie Unruh
Lehel · Ab Lichtmess bis 28. Februar präsentiert die Lukaskirche zwei Installationen der Münchner Künstlerin Stefanie Unruh. Sie sind im Rahmen der Aktion „Hoffnung. Leben. Licht“ zu sehen, mit der die evangelische Kirche einen Beitrag zur Unterstützung von Kunst und Kultur in Corona-Zeiten leisten möchte.
Weiterlesen ...04.02.2021Café für die Seele am 1. Februar
München-Altstadt-Lehel · Das Café für die Seele ist ein Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen, oder die aus einem anderen Grund eine Lücke in ihrem Leben auszuhalten haben. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird sich am Montag, 1. Februar von 15.00 bis zirka 16.30 Uhr online via Zoom mit Pfarrer Martin Stählin getroffen.
Weiterlesen ...27.01.2021Altstadt/Lehel · Gespräch mit NS-Zeitzeuge
Altstadt/Lehel · Am Montag, 25. Januar lädt die Evangelische Stadtakademie online via Zoom, um 19.00 Uhr zum Gespräch mit dem Zeitzeugen Rabbiner Dr. Henry G. Brandt zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2021 ein.
Weiterlesen ...21.01.2021Was wünscht man sich im Lehel?
Lehel · Was wünschen sich Münchner im Lehel? Green City e.V. startet Projekt "Quartierswende" mit Online-Befragung. Bücherschrank, Tauschregal, neue Spielgeräte oder individuelle Sitzgelegenheiten – das Lehel bietet Raum für eine innovative Quartiersgestaltung.
Weiterlesen ...20.01.2021Pfarrer Martin Stählin neu in der Leitung

Altstadt/Lehel · Ab Januar 2021 löst Pfarrer i.R. Martin Stählin den Dekan i.R. Volkert Herbert aus dem Leitungsduo mit Dr. Iris Geyer als neue Leitung des Cafés für die Seele im Evangelischen Bildungswerk München ab. Die beiden Theologen Herbert und Geyer waren seit 2018 gemeinsam für die Leitung des Cafés für die Seele verantwortlich.
Weiterlesen ...21.12.2020„Münchner Dom der Protestanten“ erhält Förderung vom Bund

München/Lehel · Die evangelisch-lutherische Kirche St. Lukas ist die größte evangelische Kirche in München und Südbayern. Am Isarufer zwischen Maximilianeum und Deutschem Museum ist sie weithin sichtbar. Aufgrund ihrer außerordentlichen geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung hat das Landesamt für Denkmalpflege die am 1. Advent 1896 eingeweihte Kirche im Juli 2020 zum Baudenkmal von nationaler Bedeutung erhoben.
Weiterlesen ...20.12.2020Altstadt/Lehel · münchner frauenforum informiert
Altstadt/Lehel · Das münchner frauenforum in der Rumfordstraße 25, informiert bei Trennung und Scheidung kostenlos mit Rechtsanwältin Katharina Karetsou, Schwerpunkt Familienrecht, am Mittwoch, 18. November um 19.00 Uhr.
Weiterlesen ...17.11.2020Lehel · Fremdenfeindliche Äußerungen von älterer Dame
Lehel · Am Sonntag, 08.11.2020, gegen 16:00 Uhr, befand sich eine 71-Jährige mit Wohnsitz in München in der Maximilianstraße. Dort schrie sie lautstark ausländerfeindliche Parolen. Zeugen, die den Vorfall mitbekamen, alarmierten den Polizeinotruf 110. Eine Streife der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) konnte die Frau im Bereich des Karlplatzes antreffen und festnehmen.
Weiterlesen ...12.11.2020Female Identity in München
Lehel/Altstadt · „Zeig uns dein Bild der Frau in der heutigen Zeit": Hierzu wurden die Münchnerinnen dieses Jahr aufgefordert und wir sind begeistert von der wundervollen Vielfalt, die die Ausstellung des 1. Kunstwettbewerbs des münchner frauenforums (mff) bietet. Am 13. November, ab 19 Uhr, wird die Preisverleihung live...
Weiterlesen ...11.11.2020Lehel · Kaffeeklatsch rund um die seelische Gesundheit
Lehel · Schätzen Sie tiefe Gespräche in angenehmer Runde über Themen, die Sie bewegen? Karolina de Valerio, Mitarbeiterin beim Münchner Bündnis gegen Depression, Theologin und Betroffene, begleitet Sie zu Fragen rund um die seelische Gesundheit im Alter und speziell zu Depressionen am Mittwoch, 14. Oktober um 10.30 Uhr im Alten- und Service-Zentrum Lehel (Christophstraße 12). Anmeldung unter Tel. 089/45 21 64 – 101/-102 möglich.
Weiterlesen ...08.10.2020München · Wie könnte die Herzog-Wilhelm-Straße künftig aussehen?

München-Altstadt-Lehel · Die Herzog-Wilhelm-Straße im Herzen Münchens ist eine Straße mit Potenzial. Aktuell wird sie vom Parksuchverkehr erstickt und die Grünanlage ist ein Ort mit wenig Charme. Doch das könnte sich ändern: Unter der Straße liegt in rund vier Metern Tiefe der Westliche Stadtgrabenbach verborgen.
Weiterlesen ...06.10.2020Lehel · Selbsthilfegruppen kennenlernen
Lehel · Im Selbsthilfezentrum München sowie im ganzen Stadtgebiet bieten Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen Austausch und Unterstützung zu einer großen Bandbreite an gesundheitlichen und sozialen Themen an.
Weiterlesen ...10.09.2020Altstadt/Lehel · Freiwilliges Engagement in München
Altstadt/Lehel · Im Rahmen der bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements (11. bis 20. September) lädt das Freiwilligen-Zentrum München Mitte am Donnerstag, 17. September von 16.30 bis 19.00 Uhr zum Info-Abend "Engagiert vor Ort" in den Innenhof des Caritas-Mädchenwohnheimes in der Herzogspitalstraße 7, ein.
Weiterlesen ...08.09.2020Lehel · Verbraucherzentrale klärt auf
Lehel · Das Alten- und Servicezentrum (ASZ) Lehel lädt Interessierte am 6. August um 14.00 Uhr zu einem Informationsnachmittag über die Verbraucherzentrale Bayern ein. Ob die Rechnung einer unbekannten Firma ins Haus flattert, unverständliche Posten auf der Telefonrechnung erscheinen, etc. – mit vielfältigen Fragen wenden sich die Verbraucher an die Beratungsstelle.
Weiterlesen ...28.07.2020Altstadt/Lehel · Ausstellung im städtischen Kunstraum

Altstadt/Lehel · Die Artothek, der städtische Kunstraum im Rosental 16, zeigt bis Samstag, 5. September, in der Ausstellung „ Zungen“ neue plastische und zweidimensionale Arbeiten von Maria VMier. Züngelnde, geschwungene Holzbänke korrespondieren mit großformatigen, kräftig farbigen Papierarbeiten. Ein Kanon aus Farbwirbeln und scheinbar in Bewegung erstarrten Holzobjekten lädt den Raum energetisch auf und erweitert ihn.
Weiterlesen ...21.07.2020Lehel · Raubüberfall am U-Bahnhof Lehel
Lehel · Am Sonntagmorgen, 5. Juli, gegen 4.20 Uhr, befand sich ein 17-jähriger Münchner am U-Bahnhof Lehel. Er wurde von vier bislang unbekannten Männern angesprochen und unvermittelt mit Faustschlägen angegriffen, woraufhin der 17-Jährige zu Boden ging. Am Boden liegend wurde er noch weiter getreten und geschlagen. Ihm wurden eine Umhängetasche und eine silberne Halskette entrissen.
Weiterlesen ...08.07.2020Weiterlesen / RSS
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel), RSS
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel), RSS
- Münchner Zentrum (weitere Artikel), RSS
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel), RSS
- RSS - Lehel (News-Reader)