KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Günther-Büste im Nationalmuseum
Lehel · Neu im Museum

Büste des Heiligen Elisäus von Ignaz Günther in München um 1760/70 gefertigt. F.: Bayer. Nationalmuseum
Lehel · Als Kunstwerk des Monats im Bayerischen Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, steht im Januar die Büste des heiligen Elisäus von Ignaz Günther im Fokus. Dabei handelt es sich um eine Neuerwerbung, die im Saal 65 ausgestellt wird. Am Donnerstag, 21. Januar, bietet um 18 Uhr Dr. Astrid Scherp eine Führung dazu an. Die als Pendants gefertigten Büsten des hl. Elias und des hl. Elisäus sind Werke des Bildschnitzers Ignaz Günther.
Sie dürften zur Altarausstattung eines Klosters der unbeschuhten Karmeliter gehört haben. Der Ankauf der Elias-Büste gelang bereits 1938, als die Sammlung Georg Schuster in München versteigert wurde. Das Gegenstück, das sich etwa 90 Jahre in Privatbesitz befand, konnte vom Museum 2009 dank der finanziellen Förderung der Bauer’schen Barockstiftung erworben werden.
Artikel vom 12.01.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Lehel (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)