KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Neujahrsempfang der Aktionsgemeinschaft Moosach im Pelkovenschlössl
Moosach · Gemeinsam handeln

Petra Mross von der Aktionsgemeinschaft und Prof. Dr. Fritz Wickenhäuser vom Bund der Selbständigen.
Moosach · Welche Bedeutung hat der Einzelhandel und welchen Weg wird er einschlagen? Perspektiven zu diesen Fragen gab es beim Neujahrsempfang der Aktionsgemeinschaft Moosach am Donnerstag, 20. Januar, im Pelkovenschlössl.
Gastredner Prof. Dr. Fritz Wickenhäuser, Präsident des Bundes der Selbständigen in Bayern, misst besonders den Familienbetrieben eine hohe Bedeutung bei: »Familienbetriebe sind ein unverzichtbarer Faktor für die Stabilität der Wirtschaft und sichern eine positive Wirtschaftsentwicklung.« Es sei jedoch ein Zusammenspiel von allen Beteiligten. So sagte Bernd Ohlmann, Geschäftsführer des Landesverbandes des Bayerischen Einzelhandels: »Handel, Handwerk und Dienstleister sitzen auch in Moosach in einem Boot«, und forderte gemeinsames Handeln von Politik, Verwaltung und Wirtschaft, um einen attraktiven und lebendigen Stadtteil zu schaffen und zu erhalten. Im Laufe des Abends entwickelten sich noch engagierte Zweiergespräche, natürlich mit dem Schwerpunkt Moosach. Denn hier macht sich die Aktionsgemeinschaft besonders stark.
Artikel vom 09.02.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)