Bahnunterführung für Fußgänger und Radler gesperrt

Moosach · Nix geht mehr

Bisher können Fußgänger und Radfahrer die Bahnbrücke an der Dachauer Straße trotz Baustelle passieren. Vom 3. bis 14. Juni ist dies allerdings nicht mehr möglich. Foto: bas

Bisher können Fußgänger und Radfahrer die Bahnbrücke an der Dachauer Straße trotz Baustelle passieren. Vom 3. bis 14. Juni ist dies allerdings nicht mehr möglich. Foto: bas

Moosach · Bereits seit Mitte Januar 2024 laufen die Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke in der Dachauer Straße. Seit Jahrzehnten als Unfallschwerpunkt bekannt und berüchtigt, wird das Brückenbauwerk künftig höher und breiter.

Dies ermöglicht es, an dieser Stelle getrennte Geh- und Radwege sowie eine bis unter die Brücke verlängerte Abbiegespur zu errichten. Die Bauarbeiten laufen wie geplant, demnächst wird es aber weitere Einschränkungen für den Verkehr geben.

Für Kraftfahrzeuge bleibt die Dachauer Straße zwischen Breslauer Straße und Gröbenzeller Straße/Moosburger Straße voraussichtlich noch bis Ende 2026 gesperrt. Aufgrund der fortschreitenden Bauarbeiten muss die Unterführung von Montag, 3. Juni, bis Freitag, 14. Juni, vorübergehend nun auch für Fußgänger und Radfahrer komplett gesperrt werden. Fußgänger können in diesem Zeitraum entweder die ein Stück weiter südwestlich gelegene Unterführung am Bahnhof Moosach oder die nordöstlich gelegene Unterführung an der Liegnitzer Straße nutzen, um in den Moosacher Nordwesten zu gelangen. Für Radfahrer besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Unterführung am Bahnhof - hier ist jedoch nur schieben erlaubt - oder die Unterführung an der Liegnitzer Straße fahrend zu nutzen.

S-Bahn fährt bis Anfang September

Die Fahrgäste der S-Bahn müssen sich derweil erst ab dem Spätsommer auf Einschränkungen in Moosach einstellen. Zunächst werden die Bauarbeiten weiterhin außerhalb des Gleisbereichs durchgeführt. Erst im September 2024 wird die bestehende Bahnbrücke abgebrochen und im Anschluss die einzelnen Bauwerksteile in ihre Endlage geschoben. Dazu müssen die Gleise zwischen Moosach und Fasanerie nach jetzigem Stand im Zeitraum vom 4. bis 9. September 2024 komplett gesperrt werden. Für die betroffenen Züge und S-Bahnen wird dann ein Ersatzverkehr eingerichtet. Die Informationen zu den Fahrplandetails erfolgen rechtzeitig vor Beginn der Einschränkungen, versicherte die Deutsche Bahn.

13 Millionen Euro für mehr Sicherheit

Gemeinsam investieren die Deutsche Bahn und die Landeshauptstadt München rund 13 Millionen Euro in die Baumaßnahmen – und damit auch in mehr Sicherheit und Stabilität. Die Deutsche Bahn erneuert dabei die Brücke an sich, die mit 4,50 Meter für durchfahrende Kraftfahrzeuge künftig deutlich höher wird als bisher (3,40 Meter). Zwar wird nicht das Bauwerk an sich erhöht, aber dafür die Straße tiefer gelegt. Zudem wird die Brücke verbreitert. Durch diese Maßnahmen kann die Landeshauptstadt München die Dachauer Straße an dieser neuralgischen Stelle mit getrennten Geh- und Radwegen sowie einer bis unter die Brücke verlängerten Abbiegespur ausbauen.

Artikel vom 25.05.2024
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp

Weiterlesen





Wochenanzeiger München
 
Kleinanzeigen München
 
Zeitungen online lesen
z. B. Samstagsblatt, Münchener Nord-Rundschau, Schwabinger-Seiten, Südost-Kurier, Moosacher Anzeiger, TSV 1860, ...