Offene Ateliers im Botanikum vom 24. bis 26. Mai

Moosach · Zum letzten Mal

Kunst in alten Gewächshäusern - das Botanikum versprüht eine besondere Atmosphäre. Die Tage der Ateliers sind jedoch gezählt - ab Herbst werden die Häuser abgerissen. Foto: VA

Kunst in alten Gewächshäusern - das Botanikum versprüht eine besondere Atmosphäre. Die Tage der Ateliers sind jedoch gezählt - ab Herbst werden die Häuser abgerissen. Foto: VA

Moosach · Wie nach jedem anständigen Film „The End“ über die Leinwand flimmert, so ist auch für die Kunst im Botanikum das Ende gekommen. Schon bald wird es die charmante Kunstoase mit den Ateliers in alten Gewächshäusern nicht mehr geben.

Deshalb wollen die dort ansässigen Künstlerinnen und Künstler noch ein letztes Mal mit den Besuchern feiern und gemeinsam anstoßen auf die zurückliegenden fast 40 Jahre kreativen Schaffens.

Vom 24. bis 26. Mai öffnen daher über 30 Kunstschaffende ihre Ateliers auf dem Gelände des Botanikums (Feldmochinger Straße 75-79). Ein letztes Mal können die Gäste, dort, wo früher Pflanzen wuchsen, die besondere Atmosphäre genießen, die neugeschaffenen Bilder, Skulpturen und Objekte ansehen, mit den Kunstschaffenden anregende Gespräche führen sowie die Kunstwerke auch käuflich erwerben. Auf dem Programm stehen außerdem eine Gemeinschaftsausstellung im Palmenhaus, Performances und eine Abschiedsparty. Für den Hunger zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen, Thai Food und Getränke.

Vernissage am Freitagabend

Die Vernissage der offenen Ateliers findet am Freitag, 24. Mai, um 19 Uhr, statt. Zu Gast ist der Münchner Maler Michael Heininger. Am Samstag und Sonntag haben die Ateliers jeweils von 12 bis 20 Uhr geöffnet und die Kunstschaffenden bieten Einblicke. Der Eintritt ist frei und jederzeit möglich. Die Abschiedsparty mit DJ Sandy beginnt am Samstag, 25. Mai, um 20 Uhr.

Ab Herbst wird abgerissen

"Ein letztes Mal soll die Kunstoase zu vollem Leben erwachen", betonen die Veranstalter von der Künstlergemeinschaft im Botanikum. Danach werden sich die Künstlerinnen und Künstler in alle Winde zerstreuen - und die Kunst im Botanikum für immer Geschichte sein. Bereits ab dem Herbst 2024 sollen die alten Gewächshäuser abgerissen werden. Auf dem Gelände ist eine Ausgleichsfläche für die beidseits der Feldmochinger Straße und südlich der Max-Born-Straße entstehende neue Wohnsiedlung mit Kitas und Grundschule vorgesehen.

Für den Erhalt ihrer Ateliers hatte die Künstlergemeinschaft im Botanikum vergeblich gekämpft, unterstützt wurde sie hierbei auch vom Bezirksausschuss Moosach. Jetzt wollen sich die Kreativen zumindest noch ein letztes Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Das Motto des Wochenendes lautet übrigens ganz offiziell "The End". Doch bekanntlich liegt in jedem Ende ein neuer Anfang...

Artikel vom 21.05.2024
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp

Weiterlesen





Wochenanzeiger München
 
Kleinanzeigen München
 
Zeitungen online lesen
z. B. Samstagsblatt, Münchener Nord-Rundschau, Schwabinger-Seiten, Südost-Kurier, Moosacher Anzeiger, TSV 1860, ...