KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Vortrag über die LichtBlick Seniorenhilfe in Trudering
Trudering · Unterstützung für Rentner

Lydia Staltner (links) hat den Verein LichtBlick Seniorenhilfe vor 20 Jahren in München gegründet. Die Arbeit geht nicht aus. Foto: Jens Hartmann/LichtBlick Seniorenhilfe e.V.
Trudering · Zu einem Vortrag über die LichtBlick Seniorenhilfe lädt die Seniorenvertretung Trudering-Riem ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, 30. November, um 15 Uhr, im Restaurant Lindengarten (Solalindenstraße 50) statt. Referentin ist Brigitte Grung.
Der Verein LichtBlick Seniorenhilfe unterstützt bedürftige Rentner ein Leben lang finanziell, wenn ihre Rente nicht zum Leben reicht, obwohl sie ein Leben lang gearbeitet haben. Neben finanziellen Patenschaften gibt es auch Lebensmittelgutscheine und schnelle, unbürokratische Soforthilfen für Notwendiges. "Wer einen neuen Kühlschrank braucht, weil der alte kaputt ist, benötigt das Geld dafür heute, nicht in einem halben Jahr", sagt Lydia Staltner. Die Münchnerin hat den Verein 2003 in der Isarmetropole gegründet. Der Sitz befindet sich in der Schweigerstraße.
Heute unterstützt LichtBlick deutschlandweit etwa 27.000 bedürftige Senioren, davon rund 15.000 in Oberbayern. Neben finanziellen Hilfen organisiert LichtBlick Seniorenhilfe auch Veranstaltungen, wie Wanderungen, Theaterbesuche oder gemeinsame Mittagessen gegen die Einsamkeit, vermittelt außerdem Begleitung zum Arzt und zu Behörden.
Unterstützt werden Rentner, die Grundsicherung im Alter oder Wohngeld beziehen oder deren Rente knapp über der Bemessungsgrenze für Sozialleistungen liegt. Die Arbeit von LichtBlick wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel im Herbst 2023 mit dem Bundesverdienstkreuz für Lydia Staltner.
Alle Projekte des Vereins werden ausschließlich aus Spenden finanziert – und finanzielle Unterstützung wichtiger denn je. Die Referentin des Vortrags, Brigitte Grung, ist seit neun Jahren bei LichtBlick engagiert.
Artikel vom 05.10.2023: Bundesverdienstkreuz für Münchnerin und Kirchheimerin
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Trudering (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)