KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Zwei Workshops im Nachbarschaftstreff baum20
Berg am Laim · Müllfrei kochen und verschenken

Im ersten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie Lebensmittelabfälle minimieren und gleichzeitig köstliche Gerichte zubereiten können. Foto: dek
Berg am Laim · Das Berg am Laimer Umwelttreffen im Nachbarschaftstreff baum20 (Baumkirchner Straße 20) widmet sich im November und Dezember an je einem Abend dem Thema "Zero Waste".
Der Wunsch, praktische Anleitungen für den Alltag zu bekommen, die Müll einsparen, entstand anlässlich eines ersten Ramadamas im Oktober 2023. In den zwei Workshops werden nun die mannigfaltigen Möglichkeiten rund um weniger Lebensmittelverschwendung, aber auch originelle Geschenkideen für Weihnachten ohne Müllanteil von Zero-Waste-Expertin Aline Pronnet vermittelt.
Am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr, geht es um Retter-Rezepte und kreative Küche für nachhaltigen Genuss. Im Workshop mit Aline Pronnet lernen die Teilnehmenden, wie sie Lebensmittelabfälle minimieren und gleichzeitig köstliche Gerichte zubereiten können. Sie entdecken den Reiz der Resteverwertung, der Fermentation und der Nutzung von oft übersehenen Zutaten. Die Zero-Waste-Expertin ist selbst begeisterter "Foodie" – und führt durch einen unterhaltsamen wie interaktiven Abend.
Kreative Ideen für Verpackungen
Am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr, geht es darum, für Weihnachten nachhaltige Geschenke selber zu machen und müllfrei zu verpacken. Die Teilnehmenden erfahren von Aline Pronnet, wie sie einzigartige, umweltfreundliche Geschenke selbst herstellen und ganz ohne Abfall produzieren. Entdecken kann man außerdem kreative, müllfreie Verpackungsideen, die die Freude des Schenkens und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.
Die Materialkosten pro Workshop und Person betragen 5 Euro, die Workshops können auch getrennt voneinander besucht werden. Um Anmeldung zu den Terminen wird, damit die Mengen kalkuliert werden können, gebeten: per E-Mail an baum20@mags-muenchen.de
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Berg am Laim (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)