KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Haus des Deutschen Ostens zeigt Kunstausstellung
Au · Wasser als zentrales Bildmotiv

Kunstwerk "Badende II" von Elena Zipser, entstanden im Jahr 2019. Foto: Elena Zipser
Au · Wasser ist für Elena Zipser ein zentrales Bildmotiv, Badezimmer oder Thermen sind bevorzugte Szenerien. Doch es gibt auch Bilder von Landschaften und Stadträumen, die den Eindruck von frischem Regen vermitteln.
Die Welt, die sich darin entfaltet, erscheint in besonderer Klarheit, wie gereinigt. "Das ist ein gutes Gefühl", sagt die Künstlerin. Eine repräsentative Auswahl aus Elena Zipsers bildnerischem Œeuvre ist ab Mittwoch, 27. September, im Haus des Deutschen Ostens (Am Lilienberg 5) zu sehen.
Untergründig setzt sich Elena Zipser auch mit ihrer Herkunft und der Kunst ihrer aus Siebenbürgen stammenden Großmutter und Mutter auseinander. Die Großmutter, Katharina Zipser, war als Malerin tätig. Die Mutter, Pomona Zipser, ist vor allem Bildhauerin und Zeichnerin. Elena Zipser selbst wurde 1988 in Berlin geboren, erhielt ihre Ausbildung in Bildender Kunst, Tanzpädagogik und Choreografie in Madrid, Berlin und Stuttgart und lebt heute am Bodensee. Sie arbeitet als Malerin und Performerin in Deutschland, Europa und den USA. In ihrem Werk nutzt sie unterschiedlichste Medien. Interdisziplinäre Projekte, in denen professionelle Künstlerinnen und Laien zusammenwirken, besitzen für sie einen besonderen Stellenwert.
Die Ausstellung läuft bis zum 10. November. Besichtigt werden kann sie montags bis freitags, jeweils von 10 bis 20 Uhr. Öffentliche Führungen mit Heinke Fabritius finden in der Langen Nacht Museen, 14. Oktober, um 19, 21 und 23 Uhr statt, außerdem am 27. Oktober und 7. November, jeweils um 17 Uhr.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Au (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)