Auf facebook empfehlen

Au

Au · Trauer um Heinz-Peter Meyer

Au · Heinz-Peter Meyer, der für die SPD im Bezirksausschuss Au-Haidhausen (BA 5) saß, ist am 8. März nach kurzer, schwerer Krankheit, wenige Tage nach seinem 76. Geburtstag, verstorben. Meyer leitete, seit er 2014 Mitglied des Bezirksausschusses geworden war, den Planungsausschuss. So arbeitete er politisch an dem Thema weiter, das vorher sein Beruf und seine Berufung gewesen war – das Bauen.

Weiterlesen ...20.03.2023

Au · Sexualdelikt beim Starkbierfest

Au · Am Donnerstag, 16. März, gegen 23 Uhr, befand sich eine 24-Jährige aus dem Landkreis Dachau zusammen mit mehreren Bekannten in der Hochstraße, auf dem Starkbierfest am Münchner Nockherberg. Von einem Toilettengang kam die 24-Jährige deutlich verwirrt und im Unterleib stark blutend zurück. Unverzüglich wurde die junge Frau daraufhin vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht und notoperiert.

Weiterlesen ...20.03.2023

Au · Auf a Melange

Au · Auf a Melange oder doch lieber auf einen Mokka...? War Beethoven kaffeesüchtig? Wer vertonte das Wort CAFFEE? Das Sudetendeutsche Museum lädt für Sonntag, 26. März, um 17 Uhr, in den Adalbert-Stifter-Saal (Hochstraße 8) ein, um diesen und weiteren Fragen musikalisch auf die Schliche zu kommen.

Weiterlesen ...16.03.2023

Au · Der Wandel der Isar

Au · Am Sonntag, 12. März, führt Johann Baier, der ehemalige Vorsitzende der “Freunde Haidhausens", von der Ludwigsbrücke zur Corneliusbrücke. Der Wandel der Isar in den vergangenen 200 Jahren durch Regulierung und Renaturierung soll anhand von reichlichem Bild- und Kartenmaterial gezeigt werden.

Weiterlesen ...06.03.2023

München/Au · Für Preis nominiert

München/Au · Befindet sich das beste Museum Europas in München, genauer gesagt: in der Hochstraße? Zumindest ist das hier ansässige Sudetendeutsche Museum vom Europäischen Museums-Forum für die diesjährige Verleihung zum "Europäischen Museum des Jahres" nominiert worden.

Weiterlesen ...25.02.2023

Au · Porsche in Flammen

Au · Am Mittwochmorgen, 22. Februar, ist ein Porsche auf dem Gelände eines Autohauses in der Schleibingerstraße den Flammen zum Opfer gefallen. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung.

Weiterlesen ...22.02.2023

Au · Kurs: Tablet und Smartphone für Einsteiger

Au · Das Alten- und Service-Zentrum Au (Balanstraße 28) bietet einen Tablet- und Smartphone-Einsteigerkurs für Seniorinnen und Senioren an. Der Kurs richtet sich an Personen, die keine oder sehr wenig Vorkenntnisse haben. An drei Terminen – 8., 15. und 22. März, jeweils von 9.15 bis 10.45 Uhr – wird die grundlegende Bedienung der Geräte erklärt. Die Teilnahme am Kurs kostet insgesamt 18 Euro. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 1. März, unter Tel. 45874029 oder per E-Mail an [<>]asz-au@web.de[<>] möglich.

Weiterlesen ...21.02.2023

Au · Sport statt Autos

Au/Giesing · Es geht auch ohne Minustemperaturen – und auf einer Fläche, die sonst üblicherweise von Autos belegt ist: Noch bis Ende März können alle Fans des Eisstockschießens in der Schlotthauerstraße und am Walchenseeplatz kostenlos ihrem Hobby frönen.

Weiterlesen ...21.02.2023

Au · Spenden für Ukraine

Au · Zum Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine gibt die Organistin Dariia Lytvishko am Freitag, 24. Februar, um 19.30 Uhr, in der Mariahilfkirche (Mariahilfplatz 42) ein Benefizkonzert unter dem Titel „Es werde Frieden“. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Hilfsorganisation HelpChain werden erbeten. Dariia Lytvishko wurde 1995 im westukrainischen Luzk geboren. Schon seit früher Kindheit war von an Musik in ihrer Vielseitigkeit begeistert.

Weiterlesen ...18.02.2023

Au · Dame zu Dritt

Au · „Dame zu Dritt oder Die Nulldynamik der alten Männer von Frank Sporkmann" heißt das Kammerspiel, das das Theater in der Au am Samstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr, in seinen Räumen (Am Herrgottseck 5a) auf die Bühne bringt.

Weiterlesen ...10.02.2023

Au · Yoga-Kurs: Kostenlose Schnupperstunde

Au · Am Freitag, 17. Februar, findet von 11 bis 12 Uhr eine kostenlose Schnupperstunde für den Yoga-Kurs im Alten- und Service-Zentrum Au (Balanstraße 28) statt. Seniorinnen und Senioren, die unverbindlich daran teilnehmen möchten, sind willkommen. Wer danach Interesse an einer regelmäßigen Kursteilnahme hat, kann sich für den Yoga-Kurs im ASZ Au anmelden. Dieser findet jeweils donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr oder freitags von 11 bis 12.30 Uhr statt. Das ASZ Au bittet um Anmeldung zur Schnupperstunde bis Donnerstag, 16. Februar, unter Tel. 45874029 oder per E-Mail an [<>]asz-au@web.de[<>]

Weiterlesen ...09.02.2023

Au · Jugendtrainer gesucht

Au · Die Fußballjugendabteilung des TSV München-Ost sucht zur Unterstützung und Ergänzung ihres Trainerteams für die Klein- und Großfeldmannschaften ambitionierte und engagierte Jugendtrainer. Der TSV München-Ost, einer der größten Sportvereine in München, ist ein Traditionsverein im Herzen des Bezirks Au-Haidhausen mit momentan 16 Jugendmannschaften – Tendenz steigend.

Weiterlesen ...07.02.2023

Au · Balance-Gruppe im ASZ Au hat freie Plätze

Au · Depressive Verstimmungen bestreffen oft auch Seniorinnen und Senioren. Das Trainingsprogramm "Balance" hilft, wieder zu mehr Lebensfreude zu finden. Der Kurs findet ab dem 9. Februar an zehn aufeinanderfolgenden Terminen jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Alten- und Service-Zentrum Au (Balanstraße 28) statt.

Weiterlesen ...27.01.2023

Au · 50 Jahre politische Arbeit

Au/Haidhausen · Für über 40 Jahre politische Arbeit für München und den Bezirk Au-Haidhausen ist die ehemalige Bezirksausschussvorsitzende und ehrenamtliche Stadträtin Adelheid Dietz-Will auf dem Dreikönigstreffen der Münchner SPD mit der Thomas-Wimmer-Medaille ausgezeichnet worden. Dietz-Will wurde damit die höchste Ehrung der Münchner Sozialdemokratie zuteil.

Weiterlesen ...14.01.2023

Au · Kinderwagen in Flammen

Au · Am Samstag, 7. Januar, gegen 22 Uhr, wurde die Feuerwehr München über eine Rauchentwicklung in einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus in der Au verständigt. Über die Feuerwehr wurde auch die Einsatzzentrale der Münchner Polizei informiert. Mehrere Streifen wurden daraufhin zur Einsatzörtlichkeit geschickt.

Weiterlesen ...09.01.2023

Au · In Bank onaniert

Au · Am Mittwoch, 4. Januar, gegen 20.30 Uhr, befand sich ein 20-Jähriger im Vorraum einer Bank und manipulierte an seinem erigierten Geschlechtsteil. Dies war von außen durch die Verglasung des Gebäudes öffentlich von einer 39-Jährigen wahrnehmbar, sodass die Frau es unterließ, die Bank zu betreten. Die verständigte Polizeistreife konnte den 20-Jährigen vor Ort onanierend antreffen und nahm ihn vorläufig fest. Er wurde nach Beendigung der Sachbearbeitung wieder entlassen.

Weiterlesen ...05.01.2023

Au · ASZ Au stellt neues Programm vor

Au · Am Mittwoch, 11. Januar, von 10.30 bis 11.30 Uhr, stellt das Alten- und Service-Zentrum Au (Balanstraße 28) sein neues Programm für die Monate Januar bis April vor - wie immer mit einem bunten Angebot von Vorträgen, Führungen, Ausflügen, geselligen Veranstaltungen, Festen und vielem mehr. Wer mag, hat im Anschluss die Möglichkeit, sich gleich anzumelden und einen Platz zu sichern. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung bis Dienstag, 10. Januar, wird gebeten, unter Tel. 45874029 oder Mail an [<>]asz-au@web.de[<>]

Weiterlesen ...04.01.2023

Au · Für Senioren engagieren

Au · Das Alten- und Service-Zentrum Au (Balanstraße 28) sucht Helferinnen und Helfer, die ihre Zeit, ihre Ideen und ihre Fähigkeiten für einen guten Zweck einbringen wollen und Freude daran haben, sich ehrenamtlich für Senioren zu engagieren.

Weiterlesen ...04.01.2023

Au · Fitnessgymnastik: Neuer Kurs startet am 10. Januar

Au · Der Verein ZAB veranstaltet ab 10. Januar einen Kurs in Fitnessgymnastik. Die Einheiten finden immer dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Schule an der Weilerstraße (Eingang Regerstraße) statt. Die Teilnahme kostet 37 Euro für zehn Stunden, eine Probestunde ist möglich. Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 299920 oder per Mail an [<>]zab@zab-ev.de[<>]

Weiterlesen ...23.12.2022

Au · Brand in Sportstudio

Au · Am Mittwoch, 21. Dezember, gegen 7.15 Uhr, bemerkte eine 69-jährige Angestellte beim Aufschließen eines Sportstudios dichten Rauch. Sie zog daraufhin die Tür wieder zu und verständigte die Notrufnummer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits aus. Das komplette Studio ist durch den Brandschaden nicht mehr benutzbar. Verletzt wurde niemand. Auch wurden die Anwohner des Hauses, in dem sich das Studio befindet, zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Das Kommissariat 13 (Branddelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Nach jetzigem Erkenntnisstand kann ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden.

Weiterlesen ...22.12.2022

Weiterlesen / RSS

Wochenanzeiger München
 
Kleinanzeigen München
 
Zeitungen online lesen
z. B. Münchner Wochenblatt, Münchener Nord-Rundschau, Schwabinger-Seiten, Südost-Kurier, Moosacher Anzeiger, TSV 1860, ...