KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Frauen und Mädchen verteidigen sich
Milbertshofen/Am Hart · Richtig reagieren lernen

Wie man im Notfall richtig reagiert, erfahren Frauen und Mädchen beim Selbstverteidigungskurs der Sportfreunde Harteck. Foto: Sportfeunde Harteck
Milbertshofen/Am Hart · Einen Selbstverteidigungs-Kurs speziell für Frauen und Mädchen bietet die Ju-Jutsu-Abteilung der Sportfreunde Harteck e.V. an. Der Einführungsabend am Mittwoch, 27. September, ist dabei kostenlos!
Danach kann man sich bis einschließlich 18. Oktober immer mittwochs in der Eduard-Spranger-Turnhalle von 19.30 Uhr bis 21 Uhr von den lizensierten Trainern der Sportfreunde zeigen lassen, wie man einer Opferrolle klug und couragiert entgehen kann. Die Kursgebühr beträgt insgesamt 40 Euro. Eine Anmeldung bei den Kursleitern wird erbeten; man kann aber auch einfach so vorbeikommen. Kursleiter Dr. Helmut Kreppel (2. Dan, Trainer Ju-Jutsu, Trainer Gewaltprävention) ist unter der E-Mail-Adresse HelmutKre@hotmail.com oder unter der Telefonnummer 0176/66636032 zu erreichen. Reinhard Schroll, (4. Dan, Trainer Ju-Jutsu) kann man per E-Mail an jujutsu@harteck.de kontaktieren.
In brenzligen Situationen richtig reagieren
Die Ju-Jutsu-Abteilung der Sportfreunde Harteck hat sich seit vielen Jahren der Entwicklung und Förderung von Strategien der Selbstverteidigung verschrieben. Diese vermittelt sie engagiert und mit Herz Mädchen und Frauen, die angstfrei und selbstbewusst in der Großstadt leben und unterwegs sein wollen. Denn immer wieder kommt es zu Situationen, in denen man unsicher ist oder sich gar bedroht fühlt, wenn man auf Festen, mit der U-Bahn oder anderweitig in der Stadt unterwegs oder auf dem Nachhauseweg ist. Man fragt sich, wie man sich richtig verhalten soll. Wie ist das Gegenüber einzuschätzen? Wie kann man sich im Notfall verteidigen? Genau diesen Fragen stellen sich die Experten der Selbstverteidigung.
Ziel ist es, zu deeskalieren, richtig zu reagieren und im Notfall einige Verhaltensweisen und Techniken an der Hand zu haben, die wirklich nützlich und für jeden umsetzbar sind. An nur vier Abenden können die Teilnehmerinnen lernen, selbstbewusst und mit einigen Tipps und Tricks unangenehme Situationen zu meistern und unversehrt daraus hervorzugehen. Die Ju-Jutsu-Abteilung freut sich auf viele Teilnehmerinnen.
Artikel vom 13.09.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Milbertshofen (weitere Artikel)
- Am Hart (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)