KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Erfolgreicher Benefizlauf in der "neuen Balan"
Perlach/Ramersdorf · 4.700 Runden für den guten Zweck

Felix Neureuther mit dem Maskottchen des 3. Spendenlaufs der „neuen Balan“ in München. Foto: Schneider-Press/W.Breiteneicher
Perlach/Ramersdorf · Mitte Mai fand der nunmehr dritte Campuslauf der „neuen Balan“ statt. Unter dem Motto „Füreinander I Miteinander I Sportlich sein“ liefen die Mieter des Campus und Kinder der Inklusiven Monte- Balan- Montessori- Schule für den guten Zweck.
Die 180 Läuferinnen und Läufer konnten eine Spendensumme von 27.000 Euro erlaufen.
Insgesamt machten sie 4.700 Runden bei der 400m Laufstrecke. Schirmherr und Botschafter der Veranstaltung war der ehemalige Leichtathlet Norbert Dobeleit - Bronzeim Staffellauf Olympische Spiele 1988.
Maximilian von der Leyen und Philip H. Schröder, Vorstände derAllgemeinen
Südboden, überreichten dieses Jahr die Spendenschecks an folgende Institutionen:
• Freundeskreis Architektur Museum TU, Direktor Prof. Dr. Andres
Lepik
• Inklusive Monte-Balan-Schule, Direktorin Monika Nadler
• Beweg Dich Schlau - Stiftung an Felix Neureuther
Felix Neureuther nahm den Spendenscheck persönlich entgegen und dankte den Organisatoren und natürlich den zahlreichen Läufern für ihr großartiges Engagement für die gute Sache. Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde im Januar 2020 mit dem Ziel der Förderung der Bewegung und der Gesundheit, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen, gegründet. Außerdem spielen die Vermittlung von Werten und Bewusstsein für Menschlichkeit, Nachhaltigkeit, Natur und Familie eine große Rolle.
Das in Kooperation mit der Technischen Universität München entwickelte Programm fördert sowohl die koordinativen als auch die kognitiven Fähigkeiten unserer Kinder. Es trägt damit nicht nur zur physischen Gesundheit, sondern auch maßgeblich zur mentalen Ausgeglichenheit, Aufnahmefähigkeit und Leistungsfähigkeit der Kinder bei.
Artikel vom 20.05.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Perlach (weitere Artikel)
- Ramersdorf (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)