KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Vorbereitungen der Stadtteilwoche in 2023 laufen an
Ramersdorf · Wer möchte mitmachen?

Das Theatron im Ostpark soll zum zentralen Festplatz für die Stadtteilwoche in Ramersdorf-Perlach werden. Foto: Archiv
Ramersdorf · Auf Beschluss des Bezirksausschusses 16 wird es nächstes Jahr eine Stadtteilwoche vom 29. Juni bis 5. Juli in Ramersdorf-Perlach geben. Das Kulturreferat der Stadt München wird dieses stadtteilbezogene Kulturfestival hauptverantwortlich organisieren und durchführen. Bereits Ende Oktober sind daher alle im Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach ansässigen Vereine, Verbände, Institutionen, Initiativen, Schulen, Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende, interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an diesem Stadtteilfestival unter dem Motto „Wir machen was“ mitwirken oder ihre Wünsche und Programmbeiträge einbringen wollen zu einem Vorbereitungstreffen herzlich eingeladen.
Bei diesem ersten Treffen am Donnerstag, 27. Oktober um 19.00 Uhr im Kulturhaus Neuperlach (Albert-Schweitzer-Straße 62, 1.OG), wird das Konzept der Stadtteilwoche vorgestellt und erste Ideen und Beteiligungsmöglichkeiten gesammelt, sowie die Anmeldeformulare ausgegeben. In der Nähe des Theatron im Ostpark, soll der zentrale Festplatz für die Stadtteilwoche mit Veranstaltungszelt, Ausstellungswägen und Aktionsstände sowie Gastronomie mit Biergarten eingerichtet werden. Über die ganze Woche verteilt, soll dort ein abwechslungsreiches Programm unter anderem mit Konzerten, Theatervorstellungen, Kabarettdarbietungen, Ausstellungen, Mitmachaktionen und Kinderprogramm geben. Am Wochenende sollen sich die ortsansässigen Vereine, Gruppen und Institutionen aus dem Stadtteil bei der sogenannten "KulturDult mit Infomarkt" präsentieren können. Zusätzlich sollen zahlreiche Einrichtungen, Räume und Plätze in Stadtteil Ramersdorf-Perlach als ergänzende Spielorte für verschiedenste Veranstaltungen genutzt werden.
Artikel vom 17.10.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ramersdorf (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)