KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Stadtbibliothek Bogenhausen feiert ihre Rückkehr
Bogenhausen · Endlich wieder offen

Mit der neu eröffneten Stadtbibliothek Bogenhausen kehrt auch ein offener, barrierefreier Raum für Kultur und Bildung in das Viertel zurück. Foto: Münchner Stadtbibliothek
Bogenhausen · Nach zwei Jahren Sanierungsarbeiten steht die Stadtbibliothek Bogenhausen (Rosenkavalierplatz 16) wieder offen – und feiert ihre Rückkehr mit einem Fest. Alle Münchnerinnen und Münchner und sonstige Bibliothekenfans sind eingeladen, am Donnerstag, 21. Juli, ab 10 Uhr, an den Feierlichkeiten teilzuhaben und die Bibliothek kennenzulernen.
Artikel vom 19.07.2022: Buntes Programm
Seit Mai 2020 war die Stadtbibliothek Bogenhausen im Herzen des Hochhausviertels Arabellapark wegen umfassender Sanierungsmaßnahmen geschlossen. Im Juli 2022 kehrt die Bibliothek nun zurück – und damit auch ein offener, barrierefreier Raum für Kultur und Bildung. "Ein Zentrum, das nicht nur für die Ausleihe von Medien, sondern für Begegnung und Austausch stehen soll", so beschreibt es die Münchner Stadtbibliothek selbst.
Entstanden sind im Rahmen der Sanierungsarbeiten über 70 Arbeits- und Leseplätze, buchbare Lern- und Seminarräume sowie ein Saal mit modernster Veranstaltungstechnik. Verschiedene Zonen, markiert durch unterschiedliche Lichtszenarien und ein von Meereswelten inspiriertes Farbkonzept, spiegeln die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Bibliothek.
Mehr Kultur- und Bildungsangebote
Mit einem Sprachcafé, Tanzveranstaltungen, dem LiteraKino, mehrsprachigem Vorlesen und einem neuen Programmkonzept für das seit 1988 bestehende, in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule betriebene „Kunstforum Arabellapark“ soll das Quartier noch mehr Kultur- und Bildungsangebote gewinnen, die sich an Interessierte jeglichen Alters sowie sozialer und kultureller Herkunft richten.
Ein vielseitiges Eröffnungsprogramm lädt für 21. Juli zum spielerischen Kennenlernen der neuen Räumlichkeiten ein: Vom Clownesstheater Glucks bis zu Europa-Sprechstunden des Europa Informationszentrums (EDIC) München ist für junge wie alte Besucherinnen und Besucher einiges geboten. Als besonderer Höhepunkt zum 50-jährigen Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972 teilen vier Zeitzeugen ihre Erinnerungen an damals, passend zu einer Ausstellung originaler Olympiaplakate. Für musikalische Unterhaltung sorgen das Jazztrio Christopher Lehner und die bairisch-irische Balkan-Ska-Band Treibauf.
Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Veranstalter bitten, sich vor dem Besuch der Bibliothek über die aktuellen Aufenthalts- und Hygieneregeln zu informieren.
Artikel vom 12.07.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausen (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)