KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Tauschen statt kaufen
Milbertshofen · Kleidertauschparty

Bei einer Kleidertauschparty werden Klamotten einfach getauscht statt gekauft. Foto: VA
Milbertshofen · Nach dem die Kleidertauschparty im Oktober letzten Jahres so viel Spaß gemacht hat, geht es am Sonntag, 27. März, von 14 bis 17.30 Uhr im Kulturhaus Milbertshofen (Kurt-Mezger-Platz 1), in die nächste Runde. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Das Konzept ist simpel. Statt Kleider zu kaufen werden sie getauscht. Einfach die Gelegenheit jetzt nutzen seinen Kleiderschrank auszumisten und die gut erhaltenen und sauberen Klamotten, die man nicht mehr anziehst, zum Kleidertausch mitbringen. Man legt seine Sachen auf den entsprechend beschilderten Tisch z.B. T-Shirts, Hosen oder Röcke. Dort findet man dann auch selber in entspannter Atmosphäre für sich eine neue Hosen, Jacken, T-Shirts oder Pullover.
Zudem geht auch "No Rules": heißt, man kann auch Klamotten abgeben, ohne etwas mitzunehmen. Man kann aber auch nur kommen, um nach Schnäppchen zu suchen. Da gibt es keine Regeln. Wenn was nach der Kleidertauschparty übrig bleibt, wird es gespendet.
Weitere Termine sind am 8. Mai, 31. Juli und 11. September dieses Jahr geplant. Aktuelle Corona-Regeln finden sich unter www.kulturhaus-milbertshofen.de
Artikel vom 22.03.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Milbertshofen (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)