KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Fast 20.000 Zwiebeln gesetzt
Pflanzaktion in Poing ein großer Erfolg

Mit Hacken, Spaten und sonstigem Gartengerät ausgerüstet, traf sich die erste Pflanzgruppe an der Seerosenstraße beim Schulzentrum. Foto: Christina P. Tarnikas
Poing · Bunt und blühend soll Poing nach dem Winter erstrahlen und damit Mensch und Tier erfreuen – das hat sich die Poinger Gruppe des BUND Naturschutz (BN) vorgenommen und mit Bürgermeister Thomas Stark als Schirmherrn und dem Baubetriebshof engagierte Partner gefunden.
Wir veröffentlichen Ihre Aktionen und freuen uns über vielfältige Vorschläge unserer Leser
Themenseite zur Nachhaltigkeit
Nachhaltig engagiert in Fragen Energie, Mobilität, Müll, Ernährung und Eigeninitiativen.
An zwei Wochenenden hintereinander waren nicht nur die Mitglieder des BN, sondern alle Poingerinnen und Poinger dazu eingeladen, 25.000 Blumenzwiebeln in die Erde zu bringen.
Mit Hacken, Spaten und sonstigem Gartengerät ausgerüstet, traf sich die erste Pflanzgruppe an der Seerosenstraße beim Schulzentrum und legte los. Zunächst musste mit Spaten und Spitzhacke die Grasnarbe vorsichtig entfernt, dann frische Erde eingebracht und darin die Blumenzwiebeln eingesetzt werden. Dann kam eine Schicht frische Erde darüber. Den Abschluss machte die Grasnarbe, die wieder darauf gelegt und angedrückt wurde. Unterstützt und fachkundig angeleitet von Bauhof-Mitarbeitern konnten soauf beiden Straßenseiten vor der Kindertagesstätte und an der Ecke Margeritenstraße/Rosenstraße die ersten rund 2.000 Zwiebeln vergraben werden.
Die zweite Gruppe startete eine Woche später an der Busschleife an der Gruber Straße und arbeitete sich vor Richtung Plieninger Straße, um die Ecke herum bis zur Fußgängerbrücke. Hier kam dann schweres Gerät in Form eines Baggers zum Einsatz, da die Pflanzflächen insbesondere an der Plieninger Straße größer angelegt wurden. Das war für die Aktiven einerseits eine Arbeitserleichterung und andererseits auch die Gelegenheit, ihre künstlerische Ader so richtig auszuleben und kreative Muster in den Beeten anzulegen. Insgesamt wurden an diesem Tag etwa 15.000 Zwiebeln in die Erde gebracht.
Artikel vom 12.11.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Poing (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)