KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren







SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Endlich Ordnung schaffen
Wir verlesen drei brandneue Ratgeber
Messestadt Riem · Synthiepop meets Dark Wave
Alienare spielen im Quax: Karten gewinnen
Weitere Gewinnspiele
Feilschen erwünscht
München · Endspurt bei den Hofflohmärkten

Bei den Hofflohmärkten wird der Gehsteig zur Bühne für die privaten Schätze, die ihren Besitzer wechseln sollen. Foto: hw
Haidhausen-Giesing-Trudering · Noch bis zum 6. November kann in diesem Jahr bei den verschiedenen Stadtteilflohmärkten gehandelt und gefeilscht werden. Eine tolle Möglichkeit, ein Viertel und seine Bewohner besser kennenzulernen, betont der Organisator René Götz.
Kunst & Trödel wechseln direkt vor der Haustür, Hinterhof oder Garten den Besitzer - freilich nach allen Corona-Auflagen
Dank eines ausgefeilten Hygienekonzepts können die Hofflohmärkte seit einigen Monaten nach langer Pause wieder stattfinden. Auch René Götz ist begeisterter Flohmarktgeher. Als Sammler von seltenen Legofiguren sei es einfach viel spannender bei Flohmärkten auf Schatzsuche zu gehen, als im Internet die heiß begehrten Objekte aufzustöbern. Auch der Austausch mit den Standbetreibern sei jedes Mal aufs Neue spannend, betont er.
Anmelden kann man sich unter www.hofflohmaerkte-muenchen.de
Gekennzeichnet sind die einzelnen Höfe und Gärten wie auch bei den Vorbildern in der Stadt München durch bunte Luftballons, die am Gartenzaun oder der Toreinfahrt befestigt werden. Aber nach dem Flohmarkt ist wieder vor dem Flohmarkt, denn in anderen Viertel wird auch gefeilscht und verkauft.
Hier eine kleine Übersicht:
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haidhausen (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- Trudering (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)