KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Im Einsatz am Steinsee
Glonn · Bojen als Lebensretter eines jungen Mannes

Alexander Schemmel, Vorsitzender der Wasserwacht Moosach/Steinsee und Landrat Robert Niedergesäß beim Fototermin am Steinsee anlässlich der offiziellen Übergabe von Bojen und Rettungsringen, die der Landkreis finanziert hat. Foto: Landratsamt Ebersberg
Glonn · Just an dem Tag, dem vergangenen Freitag, an dem Landrat Robert Niedergesäß mittags offiziell vom Landkreis bezuschusste neue Bojen und Rettungsringe an den Vorsitzenden der Wasserwacht Moosach/Steinsee, Alexander Schemmel und sein Team übergeben hatte, hat eine der bereits bestehenden Bojen einem jungen Mann wohl das Leben gerettet.
„Um 19.45 Uhr haben wir einen lauten Signalpfiff an der Boje 3 gehört. Wir sind sofort mit Rettungsbrett und Boot zur Einsatzstelle. Dort hing an der Boje ein völlig entkräfteter junger Mann. Er hatte extreme Krämpfe in beiden Beinen, konnte nicht mehr selbstständig schwimmen. Wir haben ihn ins Boot gezogen und an Land zurückgebracht“, berichtet Andi Höher, Ausbilder Rettungsschwimmen und Wiederbelebung bei der Moosacher Wasserwacht.
Schon am Nachmittag wurde über die Notrufsäule ein Beinahe-Ertrinkungsfall im Moosacher Bad gemeldet. Die Retter sind mit kompletter Notfallausrüstung per Auto zur Einsatzstelle gefahren, ein weiteres Team mit dem Boot. Der weibliche Badegast wurde bereits von anderen Schwimmern an Land gebracht, die Wasserwacht hat die Versorgung übernommen, bis der Rettungsdienst und Notarzt eingetroffen sind. Beide Patienten befinden sich auf dem Weg der Besserung.
„Es freut mich sehr, dass u.a. auch die Unterstützung des Landkreises so augenscheinlich hilfreich ist und zusammen mit dem großartigen Einsatz der Wasserwacht-Mitglieder regelmäßig Menschenleben gerettet werden können“, so Landrat Robert Niedergesäß, der sich für das lebensrettende ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der Wasserwacht bedankte.
Der Landkreis hatte die Beschaffung von sechs Bojen und zehn Rettungsringen mit 1.200 Euro unterstützt, wofür sich die Vertreter der Wasserwacht ihrerseits herzlich beim Landrat bedankten.
Themenseite: Oasen zum Schwimmen und Entspannen im Münchner Stadtgebiet und Münchens Umland
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Glonn (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)