KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Weitere Gewinnspiele
Online Lesung
Grafing · Mordtaten der Nazi-Szene seit 1980

Das Oktoberfestattentag ist der bisher schwerste Terrorakt in der bundesdeutschen Geschichte. Hier eine Aufnahme des Demonstrationszuges am 25. Jahrestag. Foto: Rufus46 , CC BY-SA 3.0
Grafing · In einer Online-Lesung der vhs am Mittwoch, 28. April liest Ulrich Chaussy aus seinem aktuellen Buch und diskutiert mit den Teilnehmenden darüber. 1980. Am 26. September ereignet sich in München das Oktoberfestattentat mit 13 Toten, am 19. Dezember in Erlangen der erste gezielte antisemitische Mordanschlag in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
1980 starben zwölf Menschen am Haupteingang auf dem Oktoberfest durch eine Bombe, gezündet von einem National-Sozialisten. 211 Menschen wurden zum Teil schwerst verletzt
An beiden Verbrechen sind Personen aus der rechtsextremen Szene beteiligt. Ulrich Chaussy hat über drei Jahrzehnte zum Oktoberfestattentat recherchiert und publiziert. Er hat ein zum Teil eklatantes Versagen der Ermittler und der juristischen Aufarbeitung aufgedeckt. Chaussy zeigt die Zusammenhänge auf, die beide Verbrechen verbinden. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Den Link zur Teilnahme erhält man nach erfolgter Anmeldung.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn unter www.vhs-grafing.de oder unter 08092/8195-0.
Artikel vom 19.04.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grafing (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)