KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Wolfgang Rzehak (Grüne) tritt gegen Olaf von Löwis (CSU) an
Miesbach · Stichwahlen bei der Landratswahl

Miesbachs Landrat Wolfgang Rzehak muss sein Amt am 29. März gegen Olaf von Löwis (CSU) verteidigen. Bild rechts: Der scheidende Holzkirchner Bürgermeister Olaf von Löwis ist der Herausforderer von Wolfgang Rzehak. Fotos: Privat/hw
Miesbach · Am Sonntag hat der Landkreis Miesbach nicht nur seine Bürgermeister und Gemeinderäte, sondern auch einen neuen Landrat gewählt. 61,88 Prozent der Wähler haben ihre Stimme abgegeben und dürfen dies nun am Sonntag, 29. März gleich noch einmal tun, denn bei der Landratswahl wird es zu einer Stichwahl zwischen Amtsinhaber Wolfgang Rzehak von den Grünen (27,44 Prozent) und CSU-Kandidaten Olaf von Löwis (36,75 Prozent) kommen.
Auch vor sechs Jahren musste Wolfgang Rzehak in die Stichwahl (damals Norbert Kerkel von den FW). Damals gewann der amtierende Landrat Rzehak mit 53,29 Prozent der Stimmen. Jetzt tritt der 52-Jährige aus Gmund wieder an, um seinen Posten als erster Grüner Landrat im Landkreis Miesbach zu verteidigen.
Olaf von Löwis ist derzeit noch amtierender Bürgermeister von der Marktgemeinde Holzkirchen. Die übrigen Stimmen entfielen wie folgt auf die zahlreichen Bewerber: Christine Negele aus Tegernsee (61 Jahre/SPD - 4,54 Prozent), Gisela Hölscher aus Waakirchen (54 Jahre/FW - 4 Prozent), Ursula Lex aus Miesbach (55 Jahre/FDP - 1,53 Prozent), Martin Beilhack aus Waakirchen (63 Jahre/BP - 4,2 Prozent), Andreas Hallmannsecler aus Valley (62 Jahre/FWG - 17,68 Prozent), Angela Sterr aus Miesbach (28 Jahre/Die Linke - 1,34 Prozent) und Alois Ostermair aus Weyarn (53 Jahre/AfD - 2,53 Prozent).
Die Wahlbeteiligung belief sich auf 61,89 Prozent. Die Stichwahl am 29. März wird aufgrund des Corona-Virus komplett auf Briefwahl umgestellt, die Wähler im Landkreis Miesbach erhalten die Briefwahlunterlagen automatisch nach Hause geschickt.
Weitere Stichwahlen zur Wahl des Bürgermeisters finden in Otterfing und Holzkirchen statt. hw
Landratswahl in Miesbach
Kommunalwahl 2020 - Kandidaten - Ergebnisse
Landkreis Ebersberg und Umgebung: Bürgermeister, Gemeinderat, Landrat, Kreistag, Oberbürgermeister, Stadtrat, Bezirksausschuss
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Südost-Kurier (weitere Artikel)