KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
"Fragen Sie uns!"
Altstadt · Führung im Stadtmuseum

"Pferdedame" und "Faun" von Frank Soehnle aus "salto.lamento", 2006. Foto: © Frank Soehnle/Münchner Stadtmuseum
Altstadt · Fragen Sie uns! – mit Mascha Erbelding und Donata Funke heißt es am Freitag, 9. November, 16.30 bis 18 Uhr, im Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1. Zur Ausstellung "wunder.kammer – Frank Soehnles Theaterfiguren im Dialog mit der Sammlung Puppentheater" stehen die beiden Mitarbeiterinnen der Sammlung Puppentheater/Schaustellerei für Fragen und Impulsführungen bereit.
Die Ausstellung ist eine Gegenüberstellung, ein Familientreffen, eine Audienz bei den Idolen. Der Figurenspieler Frank Soehnle hat in der Sammlung Puppentheater des Münchner Stadtmuseums jede Menge Inspirationsquellen wiedergefunden, aber auch Verwandte, Urahnen und Doppelgänger seiner eigenen Figuren.
Zu Themen wie Himmel & Hölle, Abnormitäten, Schatten, Auflösung, Totentanz und Totenkonferenz, die auch immer wieder auf Soehnles Bühne zu sehen sind, entstehen auf 200 Quadratmetern sinnliche Dialogräume zwischen Exponaten der Sammlung und Figuren aus verschiedenen Inszenierungen Frank Soehnles von 1991 bis heute. Der Museumseintritt beträgt 7 Euro, erm. 3,50 Euro. Die Führung ist frei.
Artikel vom 05.11.2018Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)