KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Hof-Flohmärkte im Blick
Infotreff in der Schwabinger Seidlvilla

Die »Schwabinger Hof-Flohmärkte« expandieren und suchen wieder Teilnehmer. Foto: HW
Schwabing · Seit 17 Jahren organisiert die Nachbarschaft Schwabing erfolgreich die Schwabinger Hof-Flohmärkte. Und zwar so sehr, dass sich zahlreiche Nachbarn, Anwohner und Besucher eine Erweiterung wünschten.
Themenseite und Termine der Hof-, Hinterhof- und Garten-Flohmärkte in den einzelnen Stadtvierteln
Dieser Wunsch wird nun in Erfüllung gehen. Die Schwabinger Hof-Flohmärkte, die diesmal am 20. Mai ausgerichtet werden, werden auf einem Gebiet vom Petuelring bis zur Georgenstrasse sowie vom Ackermannbogen und der Barbara-Siedlung bis zum Englischen Garten über die Bühne gehen.
Am Dienstag, dem 21. Februar sind interessierte Hausgemeinschaften deshalb um 18 Uhr zu einem Informationsabend in die Seidlvilla eingeladen. Hier geht es nicht nur darum, Fragen zu beantworten und Tipps auszutauschen. Die Nachbarschaft Schwabing mit Organisatorin Dorothee Fichter suchen dabei auch wieder Hausgemeinschaften, die beim diesjährigen Termin mitmachen möchten. Wer will, kann sich an Ort und Stelle anmelden.
Die Schwabinger Hof-Flohmärkte finden in Hinterhöfen und Vorgärten statt, immer auf privatem Grund. Im letzten Jahr beteiligten sich 350 Häuser. Die Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof ihre Schätze und sorgen damit für die Weiterverwendung von Dingen, die sie selbst nicht mehr benötigen. Die Besucherinnen und Besucher schätzen die individuellen Flohmärkte wegen ihrer nachbarschaftlichen und kommunikativen Atmosphäre. Gleichzeitig ist es interessant, den Stadtteil einmal neu zu entdecken, von Hof zu Hof.
Weitere Informationen gibt es unter www.hofflohmarkt-schwabing.de oder direkt bei der Nachbarschaft Schwabing in der Seidlvilla, am Nikolaiplatz 1b.
Telefon: 39 82 99, E-Mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
Artikel vom 14.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)