KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Die Kreativität der Kinder
Schwabing · Die Pfennigparade zeigt ihre neuesten Kunstergebnisse

Aus Knetmasse bestehen diese Fantasiefiguren der Kinder der Iz Art Jugendkunst-Projekts. Foto: iz art
Schwabing · Am Mittwoch, dem 22. Februar um 15 Uhr ist es wieder so weit: Die Jugendkunstschule 2.0 stellt in der Stiftung Pfennigparade die Kursergebnisse des letzten Halbjahres vor.
Wer sich selbst ein Bild von der Kreativität der Kinder und Jugendlichen und dem Projekt »iz art« machen möchte, ist in der Ernst-Barlach-Realschule in der Barlachstr. 36 herzlich willkommen.
Bereits zum siebten Mal kommen bei diesem Event die Teilnehmer der iz-art-Jugendkunstschule aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammen. Dabei begegnen sich die Kinder der Ernst-Barlach Schulen der Stiftung Pfennigparade, der Grundschule an der Ittlingerstraße, die Theaterschauspieler aus der Münchner Stadtbibliothek Hasenbergl sowie die Kinder aus der Grundschule an der Hugo-Wolf-Straße. Sie treffen sich, um sich gegenseitig die über Monate entstanden Kunstwerke zu präsentieren und bei Häppchen und Fruchtcocktails auszutauschen.
Auf dem Programm stehen unter anderem das Improtheater vom Theater-Kurs der Hasenbergler Stadtbibliothek, eine Upcycling-Modenschau von Kindern der Schule an der Hugo-Wolf-Straße, Tierische Hocker aus Holz und Farbe fürs Klassenzimmer von Schülern der Ernst-Barlach-Grundschule, das selbst gebaute iz art Spielhaus von Kinder aus der Schule an der Ittlingerstraße und vieles mehr.
Bei Interesse wird um kurze Info gebeten, damit Plätz reserviert werden können. »iz art« – Jugendkunstschule 2.0« ist ein Projekt der Pa/Spielkultur e.V. und wird zum einen vom Programm »Künste öffnen Welten« der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) gefördert. Die BKJ ist Partner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«. Das Projekt wird außerdem durch das Stadtjugendamt Landeshauptstadt und dem Jugendkulturwerk München gefördert.
Das Besondere am Profil von »iz art – Jugendkunstschule 2.0« sind die stadtweiten Kurs- und Workshopangebote, vor allem im Münchner Norden, vor Ort und in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen – derzeit in den Stadtbezirken 11, 12 und 24. Interessierte aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen und teils mit körperlichen Behinderungen bekommen die Chance in ihrer vertrauten Umgebung an medial-digitalen als auch materiell-leiblichen Aktivitäts- und Gestaltungsmöglichkeiten teilzunehmen und anderen Kindern und Jugendlichen auf Basis künstlerischer Aktivitäten zu begegnen.
In kreativen Lernprozessen erwerben die Kinder und Jugendlichen Wissen und Kompetenzen, die sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und für ihr zukünftiges Leben qualifizieren.
Artikel vom 13.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)