KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Nicht unterschätzen!
Giesing · Politiker diskutieren über Trump

SPD-Bundestagskandidat Sebastian Roloff fand klare Worte zum neuen US-Präsidenten. Foto: Robert Köster
Giesing · Unter dem neuen US-Präsidenten droht eine deutliche Veränderung in der Weltpolitik. Welche Ziele verfolgt Donald Trump? Diese Frage hat kürzlich zahlreiche Münchner in das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof getrieben.
Vor vollem Saal diskutierten der SPD-Bundestagskandidat für den Münchner Süden, Sebastian Roloff, sowie Saskia Hieber von der Akademie für politische Bildung in Tutzing und der ehemaligen Bundestagstagsabgeordneter Christoph Moosbauer. »Trump ist berechenbar. Er hat eine professionelle und perfide Agenda zur Durchsetzung seiner Ziele«, meinte Roloff im Gespräch. »Ihn zu unterschätzen wäre grob falsch!« Es sei davon auszugehen, dass es zu einer massiven Verlagerung der Schwerpunkte der US-Handelspolitik kommt. Auch wenn Trump es wahrscheinlich nicht beabsichtige, so die Diskutanten, werde dadurch kurzfristig die Position Chinas gestärkt. Deutschland muss derweil mit dem demokratisch gewählten US-Präsidenten umgehen. Dies dürfe nicht mit kurzfristigen Arrangements geschehen, sondern nur auf Basis unserer freiheitlichen Werte, fasste Sebastian Roloff zusammen.
Artikel vom 27.01.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Giesing (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)