KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
4.309 Registrierungen
München/Aschheim · Viele wollen Rinah helfen

In guten Händen befanden sich die Besucher der Typisierungsaktion, auch wenn sie sich nach der Blutentnahme unwohl fühlten. Foto: Aicher Ambulanz Union
München/Aschheim · Am vergangenen Samstag fand die Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) »Hilfe für Rinah« in Aschheim statt.
Typisierungsaktion für die zwölfjährige Rinah aus Aschheim
Mit 4.309 Neuregistrierungen und knapp 50.000 Euro Spendengeldern war die Aktion bislang ein voller Erfolg. Ob hieraus ein Knochenmarkspender für die zwölfjährige Rinah gefunden wird, ist noch unklar. Das wird sich erst in den kommenden Tagen herausstellen. Aufgrund einer Erkrankung ist Rinah auf eine Stammzellspende angewiesen. Unter den bislang in der Datei registrierten potenziellen Spendern gab es keinen Treffer, sodass die DKMS für weitere Typisierungen wirbt (wir berichteten). Je mehr Menschen ihre Werte bestimmen lassen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein passender Spender gefunden wird. Erwartungsgemäß vertrug nicht jeder, der sich typisieren ließ, den kleinen Eingriff. Damit alle gut versorgt waren, stand ein ehrenamtliches, vierköpfiges Rettungsteam bereit.
Die drei Rettungssanitäter und ein Rettungsassistent leisteten in rund 250 Fällen schnelle Hilfeleistungen. Dabei hatten die Besucher der Typisierung an zwei Stellen die Möglichkeit, sich medizinisch versorgen zu lassen. Außerhalb des Aschheimer Feststadls befand sich ein vollausgestatteter Rettungswagen, direkt neben den Blutabnahme-Stationen befand sich ein Betreuungsplatz mit vier Behandlungsplätzen. Neben einigen Nachblutungen an der Einstichstelle der Blutabnahme kam es zu einem Bienenstich im Mundraum sowie zu mehreren Kreislaufkollapsen nach der Blutabnahme. Alle Vorfälle liefen jedoch glimpflich ab. Abtransporte in eine Klinik waren nicht notwendig. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist ungebrochen. Die Grund- und Mittelschule Kirchheim hat bei einem Spendenlauf für die Aktion »Hilfe für Rinah« gesammelt, eine frühere Klassenkameradin von Rinah, Marina Lohmaier (12), hat aus eigenem Antrieb heraus beim Hochmuttinger Schäferfest im Münchner Norden 720 Euro bei den Festbesuchern gesammelt. Angesichts einer Spendenlücke von anfangs 100.000 Euro helfen viele kleine Schritte ebenso wie der große am vergangenen Samstag in Aschheim.
Artikel vom 30.07.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Aschheim (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)