KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Mehrheit im Stadtrat stimmt für Gedenktafeln auf Kosten der Angehörigen
Stolpersteine erneut abgelehnt
Gedenktafeln erinnern an die Opfer des
Nazi-Regimes
München gedenkt Opfern des Nazi-Terrors
Themenseite
gegen das Vergessen
Der Stadtrat hält nun doch weiterhin am Verbot der Stolpersteine fest. Stattdessen soll es Gedenktafeln an den früheren Wohnungen der Holocaust-Opfer geben, die die Angehörigen bezahlen sollen. Sollten die Hauseigentümer dem nicht zustimmen, soll es Stelen (hohe, freistehende Pfeiler) vor den ehemaligen Häusern geben. Darüber hinaus soll ein zentrales Mahnmal mit den Namen aller Münchner NS-Opfer gebaut werden, so die gemeinsame Linie von SPD und CSU in der jüngsten Stadtratssitzung.
Bei kleineren Fraktionen sowie Hinterbliebenen und Vereinigungen von NS-Opfergruppen stieß diese Entscheidung auf Enttäuschung...
Artikel vom 30.07.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)