KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Was macht TTIP?
Altstadt · Diskussion im Literaturhaus
Altstadt · In Deutschland und Europa wächst der Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) zwischen den USA und der Europäischen Union. In seinem aktuellen Buch schildert Thilo Bode, Jahrgang 1947, ab 1989 Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International und 2002 Gründer der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch, wie TTIP »Verbraucherrechte und Umweltstandards gefährdet«.
Am Donnerstag, 19. März, ist der Autor und Aktivist ab 20 Uhr im Literaturhaus am Salvatorplatz zu Gast. Mit ihm wird Wirtschaftsredakteur und New York-Korrespondent Nikolaus Piper (Süddeutsche Zeitung) auf dem Podium Platz nehmen. Piper verteidigt das Freihandelsabkommens, sieht die Chancen für Europa aber auch die Notwendigkeit seitens der Politik gegenüber der Bevölkerung für mehr Klarheit und Transparenz zu sorgen und fordert von den Verhandlungspartnern mit äußerst präzisen Formulierungen dem Missbrauch vorzubeugen. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Karten im Vorverkauf beim Literaturhaus München, Tel. 0 89/ 29 19 34-27.
Artikel vom 07.03.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)