KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Oberbürgermeister Ude: Winterspiele sind kein Auslaufmodell
Konkurrenz aus Oslo: Münchner sollen für Olympiabewerbung stimmen
München · Die Bevölkerung der norwegischen Hauptstadt Oslo hat Ja zu einer Olympiabewerbung für die Winterspiele 2022 gesagt. Bei der Volksbefragung stimmten laut vorläufigem Ergebnis 53,5 Prozent für eine Kandidatur.
- Bewerbung um Olympische und Paralympische Winterspiele 2022
Themenseite zur Bewerberstadt München für die Spiele 2022
»Das positive Votum der Osloer widerlegt klar die These der Olympiakritiker,
dass Winterspiele ein Auslaufmodell seien«, erklärt Münchens Oberbürgermeister
Christian Ude. »Mit Oslo bekommt eine mögliche Münchner Bewerbung um die
Olympischen und Paralympischen Win- terspiele 2022 einen starken Konkurrenten.
Deshalb hoffe ich, dass sich die Münchnerinnen und Münchner – wie auch die
Bürgerinnen und Bürger in Garmisch-Partenkirchen und in den Landkreisen
Berchtesgadener Land und Traunstein – besonders zahlreich am geplanten Olympia-Bürgerentscheid
am 10. November beteiligen und ihre Haltung klar zum Ausdruck bringen.«
Mit der Entscheidung des IOC, die Sommerspiele 2020 nach Asien
(Tokyo) zu vergeben, hätte eine Münchner Bewerbung um die Olympischen und
Paralympischen Winterspiele 2022 große Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss,
hatte der Oberbürgermeister Christian Ude einen Tag zuvor verkündet. München
will das Konzept für 2018 vor dem Hintergrund der neuen Rahmenbedingungen
optimieren und will vor allem in punkto Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)