KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
»Die Macht der Kunst« von Steike
Ramersdorf/Trudering · Neue Ausstellung

Malerin Peggy Steike präsentiert im SPD-Bürgerbüro ihre Ausstellung »Die Macht der Kunst«. Foto: Privat
Ramersdorf/Trudering · Eine neue Ausstellung im SPD-Bürgerbüro, Melusinenstraße 18 in München, von Markus Rinderspacher, MdL wird am Freitag, 5. Oktober, um 19.00 Uhr eröffnet.
Die Malerin Peggy Steike zeigt in ihrer Ausstellung »Die Macht der Kunst« verschiedene soziokulturell und politisch beeinflusste Bilder. Ausdrucksvoll werden hier die Fragen – Wie »machtvoll« können Bilder sein? Wie wirken sie auf den Betrachtenden? Was lösen Bilder für Gedanken aus? – beantwortet. Nicht gegenstandslos oder abstrakt zu arbeiten, viel mehr vor allem den Menschen und dessen Körper ins Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung in Ihren Arbeiten zu stellen, war für Peggy Steike keine Entscheidung, sondern ein unbedingtes Muß. Als Arbeitsgrundlage für die Gemälde und Zeichnungen dienen der Malerin die politischen Bilder der Medien. Sie zeichnet in Ihren politischen Werken ausschließlich Realitäten, reale Menschen, Gegebenheiten, Augenblicke – und genau das ist es, was den Menschen, der diese Bilder betrachtet, zum Nachdenken zwingt. In den Medien werden wir tagtäglich mit dieser Art von Bildern konfrontiert – aber kaum schaltet man aus, hat man es schon wieder vergessen. Peggy Steike möchte diese Eindrücke festhalten, unvergessen machen. Die Kunst ist ein elementares Bedürfnis unserer Existenz.
Das ist ihre Macht. Dass wir Kunst brauchen, dass sie unsere Gefühle und Gedanken beeinflusst, weil sie Klarheit bringt, das ist vielleicht die Macht, die in ihr schwingt. Ihre Macht ist es, uns fühlen zu lassen, wozu wir fähig wären; uns den geheimnisvollen Sinn aufzuzeigen, den unser Leben hat. Die Bilder von Peggy Steike lassen genau das zu, und doch fast gänzlich ohne zu schockieren. Weil der Betrachter zum Weiterdenken gezwungen wird. Die Ausstellung kann in der Zeit von Montag, 8. Oktober bis Freitag, 17. November besucht werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr.
Artikel vom 03.09.2012Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ramersdorf (weitere Artikel)
- Trudering (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)