KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Infos zu Unterricht und Räumen am Ackermannbogen
Schwabing · Jede Menge schulisches Leben

Tag der offenen Tür: Viel geboten in der neuen Mittelschule an der Elisabeth-Kohn-Straße. Foto: Schule
Schwabing · Am Donnerstag hat der erste Tag der offenen Tür in der neuen Mittelschule an der Elisabeth-Kohn-Straße stattgefunden.
- Schwabing · Ackermannbogen: Ein Stadtviertel entwickelt sich
Themenseite zum Leben im Stadtviertel Ackermannbogen
Von 16 bis 19 Uhr konnten sich Schüler, Eltern, Freunde und Anwohner über die neue Schule informieren und davon überzeugen, dass schon jede Menge Leben herrscht. Schüler führten durch die modernen Räume und die Schulleitung stand für eine ganze Reihe weiterer Fragen zu Details der Schulorganisation und dem neuen Schulgebäude zur Verfügung.
Jede Klasse präsentierte in ihrem Klassenzimmer verschiedene Unterrichtsangebote: Mikroskopieren, Gedichtewerkstatt, Gitarrenstunde, Arbeiten mit den neuen Whiteboards und vieles mehr. Es erwartete die Besucher außerdem ein sportliches, musikalisches und künstlerisches Rahmenprogramm wie ein Fitness- und Bewegungsparcours in der hochmodernen neuen Turnhalle, Pausenhofspiele, Klettern, ein musikalisches Konzert in der Aula und Teelichter- , Weihnachtskarten- und Alusternebasteln. Großer Andrang herrschte auf dem Flohmarkt, auf dem alte Landkarten und Küchengeräte angeboten wurden. Für das leibliche Wohl, die Dekoration, die Flyer und die Programme sorgten die Schüler der Klassen 9a und 9b schon während ihrer Projektprüfungswoche.
Auch die Elternvertretung, die Schulsozialarbeit und die Schülerfirma der Schule sowie die Gestalter der Nachmittagsbetreuung hießen willkommen und informierten über ihre Arbeit und ihre Projekte.
Artikel vom 29.11.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)