KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
SVN expandiert weiterhin
Ramersdorf-Perlach · Gute Aussichten
Ramersdorf-Perlach · Laut Bericht des 1. Vorsitzenden des SV München-Neuperlach kann der Verein wieder auf ein erfolgreiches Jahr und eine positive Entwicklung in allen Bereichen zurückblicken. In der jüngsten Delegiertenversammlung legte Kreitl die Zahlen vor:
Zwar hat sich die Zahl der Mitglieder nach dem Höchststand in 2009 von 5.401 auf 5.274 in 2010 etwas reduziert, dafür wurden die Aktivitäten und Kooperationen für Kinder außerhalb des Vereinsgeländes ausgebaut. So gibt es im laufenden Schuljahr 2010/2011 18 Sportarbeitsgemeinschaften (SAG) mit Schulen im Stadtteil, darunter die Grundschulen am Theodor-Heuss-Platz, Rennert-, Kafka-, Max-Kolmsperger- und Führichstraße sowie am Heinrich-Heine-Gymnasium. Außerdem wurde die Kindersportschule (KISS) weiter ausge- baut, die im Schuljahr 2007/ 2008 mit elf Kursen startete und nun bei 19 Kursen liegt. Auch an verschiedenen Veranstaltungen beteiligte sich der SVN, wie z.B. am Sporttag des Heinrich-Heine-Gymnasiums, dem Sommerfest der Orientierungsstufe sowie dem Selbstverteidigungsprojekt »Kampfkatzen«.
In finanzieller Hinsicht steht der Verein ebenfalls gut da. Das Reinvermögen betrug zum Stichtag 31.12.2009 rund 2,73 Millionen Euro. Durch eine vorzeitige Rückzahlung der Kredite für die Tennisanlage ist der SVN in diesem Bereich nun schuldenfrei und konnte bereits 2009 durch ein Plus von 48.449 Euro 10.000 Euro Rücklagen bilden.
Eine gute Voraussetzung für die ehrgeizigen Pläne auf der Bezirkssportanlage Bert-Brecht-Allee. Der Vorstand wurde nun beauftragt die bisherigen Planungen für den Neubau einer 3-fach-Halle mit Kletterhalle und neuen Fußball-Umkleiden zu konkretisieren und die Bau-Voranfrage beim Planungsreferat einzureichen. Ein angedachtes Kletterhallen-Café wurde von der Delegiertenversammlung abgelehnt. Die Stadt München wird die Generalsanierung der Bezirkssportanlage übernehmen, den Bau der 3-fach- und Kletterhalle übernimmt der SVN.
Im Frühjahr 2011 soll das Vorhaben dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
S. Föll
Artikel vom 01.12.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ramersdorf (weitere Artikel)
- Perlach (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)