KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Stadtführung zu „Ludwig der Bayer“
Altstadt · München-Macher

Ludwig der Bayer ziert auch das Münchner Rathaus. Foto: VA
Altstadt · Er war ein Münchner aus dem Hause Wittelsbach und er liebte die Macht: Ludwig der Bayer, ein Imperator, der nicht zu Kreuze kroch. So lautet auch der Titel einer Stadtführung der Volkshochschule auf den Spuren des unbequemen Regenten: am Freitag, 22. Oktober, 16 bis 18 Uhr.
Treffpunkt ist an der Mariensäule am Marienplatz. Karten zu fünf Euro gibt es vor Ort. Ludwig IV. legte sich mit mächtigen Fürstenhäusern und Päpsten an, nahm als erster König im Jahr 1328 die Kaiserkrone nicht vom Papst, sondern von Vertretern des römischen Volkes entgegen und ignorierte den Bann, mit dem der Papst ihn belegte. München hat diesem Ludwig das Marktrecht zu verdanken. Und er machte die Isarstadt zu einem kulturellen und geistigen Zentrum Europas. Zahlreiche Spuren zeugen noch heute von seinem Wirken in der Stadt.
Artikel vom 14.10.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)