Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Senioren

Kleine Tipps mit großer Wirkung: Eine Energieberatung hilft Energie und Geld sparen.  (Foto: SWM Marcus Schlaf)

Kostenlose Energieberatung für Senioren

Steigende Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Geld haben. Mit der Energie-Sprechstunde wollen die Stadtwerke München und der Seniorenbeirat gezielt Rentner*innen und Pensionist*innen dabei unterstützen, ihren Energieverbrauch und somit Kosten zu senken. Die Beratung findet immer am dritten Montag eines Monats beim Seniorenbeirat in der Burgstraße 4 (Raum 103) statt. Die nächste Energie-Sprechstunde ist am Montag, 21. Juli, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Man kann aber auch einen Termin bei sich daheim vereinbaren unter Tel. 23612361 (Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr). Im August findet die Beratung am 18. August zur gleichen Zeit statt.
12.06.2025 13:41 Uhr
query_builder2min
Die kleine Wallfahrtskirche St. Anna liegt dicht an der steil abfallenden Hochterrasse des Isarufers. Sie ist Ausgangspunkt der Pilgerwegs für Menschen mit Demenz. (Foto: gemeinfrei)

Pilgern mit Herz und Geduld von Anna zu Jakobus

Am Samstag, 28. Juni, laden die Fachstelle pflegende Angehörige des Malteser Hilfsdienstes und die Seniorenpastoral im Dekanat München Südost zu einer kleinen Pilgeretappe auf dem Münchner Jakobsweg ein. Besonders angesprochen sind bewegungsfreudige Menschen mit und ohne Demenz, pflegende und sorgende Angehörige, Betreuende und Begleitende gemeinsam unterwegs zu sein und Schönes dabei zu erleben. Bei diesem geführten Jakobsweg wird auf jeden Einzelnen geachtet und auf die individuellen Bedürfnisse Rücksicht genommen. Ob im Gespräch oder in der Stille – jeder kann in der Bewegung in der Natur für sich Kraft und Mut schöpfen und vielleicht auch seine Sorgen auf dem Weg lassen. Treffpunkt ist das Annakircherl in Harlaching um 9.30 Uhr, wo der Weg mit einem Segen beginnt. An der Isarhochleite entlang geht es bequem über die Großhesseloher Brücke zur Waldwirtschaft mit Einkehr. Von dort setzt sich der Weg über Pullach zur Jakobuskirche fort, wo ein kühles Getränk bereitsteht. Reine Wegdauer der ca. 8 km langen Etappe sind 3 Stunden.
10.06.2025 10:30 Uhr
query_builder2min
Nach Schockanruf: Seniorin übergibt Unbekanntem wertvollen SchmuckWohnberatung für Senioren und Behinderte im JuniWiener Kaffeehäuser im SeniorencaféDigital fit mit Handy, Tablet & Co.Fachvortrag zum Thema Heizen am 3. Juni im ASZOB Reiter besucht das ASZ und
bringt Kuchen mit
ASZ organisiert Busausflug nach DonauwörthIngeborg Rassaerts am 3. Juni zu Gast im SeniorencaféBeratungsangebot der Germeringer InselVortrag über Telefonbetrügereien und EnkeltrickFrühstückstreff im ASZFrühstückstreff als Unterstützung in schwierigen Zeiten
north