Der Rotkreuzplatz gehört zu den wichtigen Treff- und Aufenthaltsorten im Stadtbezirk. Hier wird geratscht, gegessen und vor allem gern gesessen. Daher regte eine Bürgerin an, dass mehr Sitzbänke am Platz aufgestellt werden. Eine Idee, die der BA so gut findet, dass er jüngst das Budget für zwei neue Sitzbänke bewilligte.
Damit folgte das Gremium der Empfehlung des Unterausschusses Soziales, Integration und Wohnen unter Vorsitz von Rudolf Stummvoll (Grüne). Er warb für den Bürgervorschlag, der aufgrund der angespannten Haushaltslage so bald nicht aus dem städtischen Budget hätte finanziert werden können. 3.000 Euro wären für zwei Sitzbänke nötig. „Lasst uns das machen“, appellierte Stummvoll an seine BA-Kollegen. Einstimmig gingen diese dann auch mit seinem Vorschlag mit.
Zwei Sitzbänke sind nun als sogenannte „städtische Leistung“ bestellt, wonach der BA die Anschaffung finanziert und die zuständigen Referate sich um die Umsetzung kümmern. Zu bedenken gab indes CSU-Fraktionssprecherin Gudrun Piesczek: „Die Möblierung des öffentlichen Raums obliegt der Stadt und es darf nicht auf Dauer so sein, dass der BA Bänke oder demnächst Spielplätze oder Ähnliches bezahlen soll, und das aus gekürztem Stadtbezirksbudget.“
Wo und wann die neuen Sitzbänke stehen werden, muss nun mit Kreisverwaltungsreferat (KVR) und Baureferat abgestimmt werden.