Bild
Bild
Veröffentlicht am 21.01.2014 00:00

Fasching München 2021


Von red
2020: Erst kürzlich wurden am Marienplatz „Seine Tollität” Prinz Moritz - und „Ihre Lieblichkeit” Prinzessin Desreè. I. sowie das Narrhalla Kinderprinzenpaar Marlon und Sophie inthronisiert.  (Foto: Robert Bösl)
2020: Erst kürzlich wurden am Marienplatz „Seine Tollität” Prinz Moritz - und „Ihre Lieblichkeit” Prinzessin Desreè. I. sowie das Narrhalla Kinderprinzenpaar Marlon und Sophie inthronisiert. (Foto: Robert Bösl)
2020: Erst kürzlich wurden am Marienplatz „Seine Tollität” Prinz Moritz - und „Ihre Lieblichkeit” Prinzessin Desreè. I. sowie das Narrhalla Kinderprinzenpaar Marlon und Sophie inthronisiert. (Foto: Robert Bösl)
2020: Erst kürzlich wurden am Marienplatz „Seine Tollität” Prinz Moritz - und „Ihre Lieblichkeit” Prinzessin Desreè. I. sowie das Narrhalla Kinderprinzenpaar Marlon und Sophie inthronisiert. (Foto: Robert Bösl)
2020: Erst kürzlich wurden am Marienplatz „Seine Tollität” Prinz Moritz - und „Ihre Lieblichkeit” Prinzessin Desreè. I. sowie das Narrhalla Kinderprinzenpaar Marlon und Sophie inthronisiert. (Foto: Robert Bösl)

Fasching als Lebensgefühl. Das Faschingsprinzenpaar bekommt bei der feierlichen Inthronisation symbolisch den Stadtschlüssel überreicht - bis Aschermittwoch währt ihre Regentschaft über die Stadt und ihr närrisches Treiben.

Auf dieser Seite werden zeitnah Münchner Faschingstermine und von den Landkreisen veröffentlicht.

Artikel zum Fasching 2021

Kirchheimer Narrenrat hat einen neuen Vorstand Artikel vom 08.10.2020: Wahlen in schwierigen Zeiten

Unterhaching · Faschingsgesellschaft braucht neue Prinzenpaare Artikel vom 04.06.2020: Prinz & Prinzessin gesucht

So war die Gaudi 2020 (geplant gewesen)

Innenstadt | (Schwabing | Lehel)

Di., 25.2., 11 Uhr: Tanz der Marktweiber am Viktualienmarkt

So.-Di., 23.2.-25.2.: »München narrisch« von Viktualienmarkt, über Marienplatz, bis Stachus. Mehr im Artikel München wird narrisch

So., 23.2.: 13 Uhr: Kinderball der Damischen Ritter im Löwenbräukeller (Einlass 12 Uhr, Eintritt: 12 Euro. Wer behauptet, dass Ritter immer furchtsame Gestalten sind, der wird sich wundern, wenn er Herzog Kasimir auf seinem hohen Ross trifft. Im Löwenbräukeller lädt er zum aberwitzigen Kinderball der Damischen Ritter. Wenn er nicht gerade selbst schräge Kunststücke vorführt, mit Tellern jongliert oder eine Polonaise startet, werdet Ihr bestens von den Clowns unterhalten. Musik gibt’s von der Liveband Aquarius und Luftballonkünstler Rudolfo natürlich nicht fehlen. (Einlass 12 Uhr. Eintritt 12 Euro).

Do., 20.2., 22 Uhr: Weiberfastnacht im Night Club Hotel Bayerischen Hof, Eintritt frei, Dresscode: »Pop & Rock«

So., 16.2., 14.30 Uhr: Kinderfasching im Deutschen Theater

Dieser Faschingsball für Kinder bis zehn Jahren ist eine lustige Mischung aus Tanzspielen und Shows. Highlight des bunten Nachmittags ist der Auftritt des Kinderballetts Junghanns. Wie bei den Faschingsbällen der Erwachsenen gilt auch beim Kinderfasching ein Dresscode: „Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt”. (Einlass 14 Uhr. Eintritt ab 9,80 Euro).

So., 16.2., 13.13 Uhr: Umzug der Damischen Ritter vom Sendlinger Tor bis Marienplatz

Fr., 14.2., 20 Uhr: »Karnevall der Tiere«, Faschingsball im Bayerischen Nationalmuseum

So., 9.2., 14 Uhr: »Pumuckl Kinderball« im Hotel Bayerischer Hof

Sa., 1.2., 20 Uhr: »Großer Narrhalla Ball« im Deutschen Theater

So., 26.1., 16 Uhr: »Karneval wie dazumal« im Deutschen Theater

Fr., 24.1., 20 Uhr: Magnolienball im Bayerischen Hof , feiern für einen guten Zweck, mehr dazu und Reservierung und Kartenverkauf im Artikel

So., 19.1., 10.30 Uhr: Faschings-Gottesdienst in der St. Maximilianskirche, Lehel , Deutinger Straße 4

Sa., 11.1., 10.30 Uhr: Inthronisation des Faschingsprinzenpaares am Marienplatz

Au

So., 23.2., 14 Uhr: Faschingsball »Ball der Heimat« der Sudetendeuschen Landsmannschaft, im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8

Infos im Artikel München Ost · Fasching in der heißen Phase

Mi., 19.2., 14-16 Uhr: Faschingscafé für Senioren, in der Cafeteria, ASZ Au, Balanstraße 28. Infos im Artikel Faschingsfeier im ASZ Au

Berg am Laim

So., 16.2., 14 Uhr: Kinderfaschingsball, Turnhalle des ESV Mnchen-Ost e.V., Baumkirchner Straße 57

Infos im Artikel Berg am Laim · Kinderfaschingsball beim ESV

Bogenhausen | Oberföhring

So., 23.2., 13 Uhr: Der Gaudiwurm startet beim Johanneskirchner Maibaum am Huuezziplatz. Über die Johanneskirchner Straße, die Cosimastraße, die Franz-Wolter-Straße und die Oberföhringer Straße geht es zum Bürgerpark, wo anschließend das Faschingstreiben der Vereinsgemeinschaft 29 steigt.

Infos im Artikel Bogenhausen · Bunter Faschingsspaß

Fasanerie

Do., 20.2., 14.30 Uhr, Senioren-Faschingsfeier, St. Johannes Evangelist, Gustav-Schiefer-Straße 23

Fasanerie

So., 23.2., 13-17 Uhr: Dorffasching in Feldmoching

Gegenüber dem Feldmochinger Hof

Weiteres im Artikel Der FC Fasanerie-Nord ganz narrisch

Do., 20.2., 14.30 Uhr, Senioren-Faschingsfeier, St. Johannes Evangelist, Gustav-Schiefer-Straße 23

So., 16.2., 14 bis 18 Uhr: Kinderfasching in der Mehrzweckhalle,

Wichtig: Kartenvorverkauf wahrnehmen!

(Einlass: 13 Uhr)

Weiteres im Artikel Der FC Fasanerie-Nord ganz narrisch

Feldmoching

So., 23.2., 13-17 Uhr: Dorffasching

Weiteres im Artikel Der FC Fasanerie-Nord ganz narrisch

Fr., 21.2., 17.30 bis 19.30 Uhr: Kinderfaschingsparty für Kinder der 3. bis 6. Klasse, Eintritt: 3 Euro, Pfarrheim St. Peter und Paul, Feldmochinger Str. 401

17:30 Uhr

Giesing

Sa., 22.2., 20 Uhr: Faschingsball »Giesing tanzt«, Kolpingsfamilie im Pfarrsaal Heilig Kreuz

Infos im Artikel München Ost · Fasching in der heißen Phase und Fröhlich Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München - Rosenmontagsgaudi & mehr

north