KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Mit dem Frühling zeigen sich Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co.
Haar · Bienenfreundlich gärtnern

Haar · Sie bestäuben die Blüten und sorgen so für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Leider finden diese Insekten in unseren Gärten, in der Landwirtschaft und im öffentlichen Grün immer weniger Nahrung.
Das will das „Netzwerk Blühende Landschaft“ ändern. Denn jeder kann auf seinem Balkon, auf seiner Terrasse oder im eigenen Garten ein kleines Paradies für Blütenbestäuber schaffen.
Holger Loritz, Vorsitzender des Netzwerks, gibt in seinem Vortrag am Mittwoch, 28. April um 19.30 Uhr im Kleinen Saal des Bürgerhauses, Einblicke in wichtige ökologische Zusammenhänge, berichtet über erfolgreiche Aktionen und gibt Anregungen zu einer blühenden Landschaft für Tier und Mensch.
Die neue Regionalgruppe Haar, unter der Leitung von Barbara Stark, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Aktivitäten der Gemeinde zu unterstützen und neue Netzwerker für ein bienenfreundliches, blühendes Haar zu gewinnen. Vor dem Vortrag wird Bürgermeister Helmut Dworzak die Mitgliedschaft der Gemeinde beim „Netzwerk Blühende Landschaft“ offiziell bekannt geben. Der Eintritt ist frei.
Artikel vom 14.04.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haar (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)