KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
8. Kinder-Krimipreis München vergeben
München · 339 Kinder machten mit

Alle Gewinner des Krimi-Wettbewerbs. Foto: VA
München · Autorennachwuchsförderung bei den Jüngsten. Höchst persönlich begrüßten Dr. Reinhard Wittman und Schirmherrin des Schreibwettbewerbs, Michaela May, die Krimiautoren zwischen neun und 14 Jahren. 339 Münchner Kinder hatten sich an der Ausschreibung des 8. Kinder-Krimipreises beteiligt und ihre Manuskripte eingesandt. Die Jury, bestehend aus fünf Jugendlichen, unter anderen dem Autor Robert Hültner, der IJB-Lektorin Dr. Ines Galling sowie Conny Beckstein vom Veranstalter Kultur & Spielraum e.V., hat es sich mit der Auswahl nicht leicht gemacht.
Hier die Gewinner in der Altersgruppe der Neun- und Zehnjährigen: 1. Preis: Antonia Allingham mit »Flugstaffel 111 in Not«, 2. Preis: Sonia Lorena Pineda mit »Gefesselt«, 2. Preis: Hendrik Schmidt mit »Diebstahl im Hort«; Altersgruppe der Elf- und Zwölfjährigen: 1. Preis: Eva Haußner mit »Was schreibe ich bloß?« und 2. Preis: Alina Rothmeier mit »Nachts sind alle Gangster grau«; Altersgruppe der 13 und 14-Jährigen: 1. Preis: Xenia Valeth mit »Mundverbot« und 2. Preis: Paul Niemeier mit »Nachtwächter mit Geschmack«.
Die Krimis werden alle veröffentlicht: Sie sind demnächst zu lesen etwa in der online-Bibliothek auf den Seiten des Münchner Kinderportals www.pomki.de sowie in einer kleinen Broschüre. »Was schreibe ich bloß« von Eva Haußner wird von der Redaktion Bayern2/radioMikro als Krimi-Hörspiel bearbeitet und gesendet.
Artikel vom 30.03.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)