KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Star-Cellist spielt barocke Sonaten
Zorneding · Bach & More
Zorneding · Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Konzertreihe »Bach & More« ist ein großer Meister seines Fachs am Sonntag, 28. Februar, um 19 Uhr im Rathaus Zorneding zu hören: der Cellist Klaus Kämper. 1954 in Gelsenkirchen geboren, studierte er Musik am Robert-Schumann-Konservatorium in Düsseldorf bei Professor Johannes Goritzky.
Als Cellist des berühmten Cherubini-Quartetts reiste Klaus Kämper fast 15 Jahre lang durch die Welt, bis er sich 1989 für einige Jahre vollkommen aus dem Konzertleben zurückzog, um in München Philosophie und Sanskrit zu studieren. Erst fünf Jahre später trat Kämper erstmals wieder öffentlich auf und ist heute als freier Künstler tätig. Zusammen mit dem Kirchenmusiker und Cembalisten Matthias Gerstner spielt Klaus Kämper barocke Cellosonaten von Telemann, de Fesch, Marcello und Torelli. Karten im Vorverkauf gibt es bei Steffis Schreibwaren in Zorneding, Tel. 0 81 06 / 21 98 83, sowie bei »Der Buchladen« in Vaterstetten, Tel. 30 81 06 / 53 67. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Artikel vom 24.02.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Zorneding (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)