KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren




SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Überwachungsdruck im Hausflur
München · Attrappen verboten
München · Hauseigentümer ärgern sich immer wieder über verschmierte Wände und beschädigte und verschmutze Hausflure. Doch wie soll man die Übeltäter davon abhalten? In seiner Not hatte daraufhin ein Hauseigentümer zur Abschreckung eine Videokamera-Attrappe im Treppenhaus installiert.
»Auch Attrappen sind nicht erlaubt«, warnt jedoch Verena Tiemann von der Quelle Bausparkasse, »da selbst diese das Persönlichkeitsrecht der Mieter und das von Besuchern bereits verletzen.« So stellt nach Ansicht des Amtsgerichts Berlin-Lichtenberg allein die mit der Anbringung einer Attrappe verbundene Androhung der ständigen Überwachung der Bewegungen der Mieter und ihrer Besucher im Eingangsbereich »eine Beeinträchtigung der allgemeinen Handlungsfreiheit« dar.
Auch eine täuschend ähnliche Kameranachbildung setze die Mieter »einem permanenten Überwachungsdruck« aus, urteilte der Richter (AG Lichtenberg, Beschluss vom 24.01.2008, Az. 10 C 156/ 07). Bereits zuvor hatte das Landgericht Berlin entschieden: Die pauschale Überwachung des Eingangsbereichs eines Mietshauses durch Kameras stellt eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts der Mieter dar, auch wenn die Videoüberwachung nur installiert wurde, um Sachbeschädigungen und Schmierereien an der Hauswand zu verhindern (LG Berlin, Urteil vom 31.10. 2000, Az: 65 S 279/00).
Artikel vom 22.12.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)