KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Viele Menschen schwitzen in den eigenen vier Wänden
München – Sauna ist Lebensqualität

Privater Saunagenuss: Gerade in der kalten Jahreszeit können regelmäßige Saunagänge das Immunsystem stärken. Foto: djd/Villeroy & Boch
München – Besonders in den Wintermonaten freuen sich viele Menschen auf die positive Wirkung der Sauna. Zwar wäre saunieren über das ganze Jahr hindurch sinnvoll, doch bevorzugen die meisten im Sommer die Outdoorvariante und „braten“ in der Sonne. Die Welt des Saunierens besitzt eine uralte Tradition und ist heute modern wie nie.
Gesundheit durch Körperreinigung, Stärkung der Abwehrkräfte sowie Wärme für das Wohlbefinden überzeugen immer noch zahlreiche Saunaneulinge auf der ganzen Welt.
Kreislauf und Immunsystem werden gestärkt und der Stoffwechsel angeregt. Das unterstützt die Entschlackung des Körpers und beugt Infektionskrankheiten vor. Zur Abwehr von Erkältungskrankheiten ist das regelmäßige Saunieren deshalb besonders in der kalten Jahreszeit zu empfehlen. Viele Menschen wünschen sich jedoch mehr Privatsphäre und verwirklichen sich deshalb den Traum von einer eigenen Sauna zu Hause. Alleine, mit dem Partner oder Freunden genießen sie individuell und in aller Ruhe die wohltuende Wärme.
Bei hochwertigen Saunen lässt sich die Temperatur und Feuchtigkeit der gewählten Anwendungen genau steuern. Während einige Saunaliebhaber heißen Dampf mögen, empfinden ihn andere als unangenehm. Dank moderner Technologien können sie zwischen trockener Warmluft, einem sanften Dampfbad oder einem wohltuenden Aromabad wählen. Darüber hinaus bieten die Saunen die Möglichkeit eines Infrarotbads, das eine besondere Tiefenwirkung erzielt und mit seiner Infrarot-C-Strahlung den Körper allmählich erwärmt. Alternativ lässt sich diese Anwendung mit einem aromatisch duftenden Dampfbad kombinieren.
Artikel vom 27.11.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)