KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
SWM-Arbeiten in Wesendonkstraße
Oberföhring · Straßensperrung
Oberföhring · Die SWM bereitet die Erweiterung des Fernwärmenetzes in Oberföhring vor und realisiert aus diesem Grunde eine Umverlegung einer bisherigen Gebäudeleitung in die Straße. Dazu müssen neue Leitungen verlegt werden.
Die neue Leitung schließt in der Wesendonkstraße auf Höhe der Hausnummer 17 a an die bestehende Versorgungsleitung an. Die Leitung verläuft von dort in nördlicher Richtung und folgt dann dem Straßenverlauf in östlicher Richtung bis auf Höhe der Hausnummer 7. Die Leitungen werden in der Fahrbahn verlegt. Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen, genau so wie man es von der Heizung kennt.
Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasser- oder Gasleitungen erforderlich ist. Fernwärmerohre erwärmen sich während des Betriebs auf eine Temperatur von ca. 130 Grad. Diese Erwärmung erfordert eine sehr spezielle Bauweise. Dadurch müssen die Leitungsgräben länger als bei anderen Versorgungsleitungen offen bleiben. Dauer der Baunaßnahme: Die Arbeiten beginnen ab 16 Juni und enden Ende August.
Im Bereich der Grabung werden die vorhandenen Fahrspuren umverlegt bzw. eingeschränkt nutzbar sein. Eine teilweise Sperrung der Wesendonkstraße wird im Baubereich erforderlich werden. Die Zufahrt zu den Parkgaragen wird weitestgehend aufrecht erhalten. Ist die Zugänglichkeit zeitweise aufgrund der Arbeiten nicht gegeben, wird dies mit den Betroffenen vor Ort abgestimmt.
Die Fußgängerüberwege und der Zugang zu den Häusern werden mit Brücken sichergestellt. Im Grabungsbereich entfallen die Parkplätze.
Artikel vom 03.06.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberföhring (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)