KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Bunter Tag im Kinder- und Jugendtreff Hasenbergl
Hasenbergl · Begegnungsfest im »s'Dülfer«

Die vietnamesische Gruppe Jub Fa Chanh Tin bei ihrem beeindruckenden »Trommeltanz«. Foto: VA
Hasenbergl · Eine kunterbunte Veranstaltung voller Tanz und Spaß fand am Samstag, 29. September, im »s'Dülfer«, dem Freizeittreff im Hasenbergl statt. Das Begegnungsfest erfolgte in Kooperation mit dem Verein »Hilfe für das autistische Kind«. Durch das Programm führten Renate Groß als Giangurgolo und Julia Rahneberg als Pulcinella.
Ihre Aufgabe war nicht einfach, weil sie zwischen den Beiträgen oft stimmlich gegen den Pausenlärm ankämpfen mussten. Erster Höhepunkt waren die traditionellen Tänze vietnamesischer Kinder der Gruppe »Jub Fa Chanh Tin«. Die Boogie-Woogie-Kindergruppe »Jitterbug Club« begeisterte alle mit ihren halsbrecherischen Tänzen. Außerdem überzeugten die Mädchen der Dülfer-Hip-Hop-Gruppen mit modernen Rhythmen und schöner Choreographie.
Die Zauberin Trixi, immerhin Deutsche Meisterin in der Zauberkunst für Kinder, wandelte auf den Spuren David Copperfields. Ihre Zauberkunststücke vermochten vor allem die Kinder zu fesseln, die von Trixi bei der Zauberkunst mit einbezogen wurden.
Die Vielfalt des Programms zeigte sich auch am Abend. Beschwingt tanzten die Square Dance Gruppe »Munich Swinging Bells« und die Boogie-Woogie Gruppe »Jitterbug Club« vor dem begeisterten Publikum. Die Tanzband »Gin Fizz« präsentierte sich als routinierte Band, die in allen Kategorien der Unterhaltungsmusik zuhause ist. Alle Besucher hatten sicht- und hörbar ihre Freude am Gebotenen. Neben den ungefähr 120 Kindern und Teenagern fanden sich auch an die 100 Erwachsene im »s'Dülfer« ein.
Unter ihnen befanden sich der Bezirksrat und Vorsitzende des Bezirksausschusses Feldmoching-Hasenbergl (BA 24) Dr. Rainer Großmann, der Stadtrat Dr. Reinhard Bauer, die BA-Mitglieder Max Bauer, Erika Fellner, Gabi Meissner, Franz Papst und Heide Rieke sowie Mitglieder des Münchner Seniorenbeirats.
Artikel vom 09.10.2007Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)