KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Schüler zeigen bei Berufsinformationsabend Interesse
Hier geht es um Perspektiven
Giesing · Wenn Schüler sich abends in ihrer Schule in Scharen zu einer freiwilligen Veranstaltung einfinden, dann muss es was Wichtiges sein. Am Dienstag, 18. Januar, ging es im Asam-Gymnasium in Giesing um nichts weniger als um die berufliche Perspektive der kommenden Abiturienten.
Am »1. Asamesischen Berufsinformationsabend« nahmen aber auch viele engagierte Eltern teil, die den Schülern ihren beruflichen Werdegang darlegten. Zum Teil waren sie ganz woanders angelangt als sie ursprünglich angefangen hatten.
In der Zweifach-Turnhalle hatten sie sich an Tischen platziert, die schnell von Schüler-Trauben umlagert waren. Besonders beliebt waren die naturwissenschaftlichen Fächer, aber auch bei den Ingenieurberufen und den medizinischen Berufen war ständig ordentlich was los. Ergänzende Informationen gab es vom Berufsinformationszentrum (BIZ) der Bundesagentur für Arbeit von Frau Späth.
Mit den an die Schüler gerichteten Worten »Die Initiative muss nun von Ihnen ausgehen« ließ Trettenbach die Schüler auf die Berufstätigen los, sodass sich eine rege Diskussion an den einzelnen Tischen entwickelte.
»Die Schüler sollen mit Leuten aus der Praxis sprechen«, erläuterte Helmut Thelen, Lehrer am Asam-Gymnasium. Zu diesem Zweck wurde dieser Abend lange vorbereitet. Bereits vor knapp zwei Jahren hatte sich Rektorin Elke Trettenbach mit ihrer Idee an die Eltern gewandt.
In der Zwischenzeit hat sich ein rundes Konzept entwickelt, das von den Schülern angenommen wurde. Aufgrund der großen Resonanz plant die Schule, den Informationsabend alle zwei bis drei Jahre für die Schüler der Oberstufe zu wiederholen. cr
Artikel vom 26.01.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Giesing (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)