KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Theater »Anne Frank« im Jugendtreff
Wichtiges Stück
Hasenbergl · Bewegte Stille im Saal – langsam setzt der Applaus ein, dann aber tosend. »Phönix aus der Asche«, das Theaterensemble mit jungen AutistInnen in Trägerschaft des Kreisjugendring München-Stadt, forderte sein Publikum mit unglaublicher Präzision, Klarheit und großer Verbundenheit zu dem Schicksal der Anne Frank und ihrer Familie.
130 Gäste waren am Freitag-Abend, 5. März, gekommen, der Saal im Kinder- und Jugendtreff Hasenbergl Katharina Adam Haus schien brechend voll. »Anne Frank« – ein wichtiges, ein aktuelles Stück in einer Zeit, in der jüdische Einrichtungen wieder vor Anschlägen und antisemititschen Übergriffen geschützt werden müssen.
Dies bemerkte auch Bürgermeisterin Dr. Gertraud Burkert in ihrem gesandten Grußwort, das Ulrike Hämmerle, Leiterin des Kinder- und Jugendtreffs, vor der Vorstellung verlas; Bürgermeisterin Dr. Burkert gratulierte der Theatergruppe und ihrer Leitung, Anne Ziegler-Weispfennig, zu dieser Produktion. Ihren Worten schloss sich Maximilian Bauer, Mitglied des Bezirksausschusses 24 an, der in Vertretung des Vorsitzenden Dr. Rainer Großmann gekommen war.
Artikel vom 31.03.2004Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)