KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Geldbeutel und Umwelt schonen
Taufkirchen · Repair-Café der vhs

Die vhs Taufkirchen und der Bürgertreff laden ein zum nächsten Repair-Café. Foto: vhs Taufkirchen
Taufkirchen · Das nächste Repair Café findet am Samstag, 25. November, im Bürgertreff in der Eschenstr. 46 statt. Dieser wurde eingeführt, um die Wichtigkeit des Reparierens zu fördern. Das Problem bei kaputten Toastern, Smartphones oder Staubsaugern ist, dass sie oft im Müll landen.
Die Volkshochschule bietet gemeinsam mit dem Bürgertreff, dem Arbeitskreis "Wir für Taufkirchen", der "Sozialen Stadt",der Jerusalemkirche und mit der Fahrradwerkstatt des Helferkreises ein Repair Café an!
Was macht man mit einem Hausgerät, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Oder mit dem neuen Handy, das man alleine nicht einrichten kann? Wegwerfen? Warum sollte man!
Zwischen 14 und 17 Uhr stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektroniker, Elektriker, Mechaniker, Näherinnen und ein Fahrradmechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Musikanlage, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr, alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt und tragbar ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung und werden gemeinsam mit Ihnen das Reparieren beginnen.
Tipp: Den Helfenden fällt es leichter, wenn Sie die Bedienungsanleitung mitbringen (so noch vorhanden) Für weitere Informationen oder wenn man Lust hat mitzuwirken wendet man sich bitte an die vhs unter Tel. 089/61 45 140 oder per E-Mail: info@vhs-taufkirchen.de
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Taufkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)