KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Vortrag für Senioren in Neukeferloh
Neukeferloh · Vorsicht, Trickbetrug!

Betrugsmaschen per Telefon sind weit verbreitet. Meist sind Senioren die Opfer. Foto: bas
Neukeferloh · Immer wieder gibt es sie: kriminelle Telefonanrufe, Betrüger, die sich zum Beispiel als Polizist, Handwerker oder Behördenmitarbeiter ausgeben. Besonders häufig haben es die Betrüger auf Seniorinnen und Senioren abgesehen, gerne werden dabei aus dem Telefonbuch gezielt altmodisch klingende Vornamen ausgewählt.
Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Grasbrunn und die Vorsitzende des Seniorentreffs Grasbrunn laden für Mittwoch, 22. November, um 14 Uhr, zu einem informativen Vortrag ins Bürgerhaus Neukeferloh (Leonhard-Stadler-Straße 12) ein.
Der zuständige Kontaktbeamte, Polizeihauptmeister Fabian Bambach von der Polizeiinspektion Haar, wird über Themen wie Falscher Polizist, Haustürgeschäfte, Telefonterror (Enkeltrick) und Zivilcourage im Alltagsleben aufklären. Der kostenfreie Vortrag findet während des Seniorenkaffeenachmittages statt. Nicht-Mitglieder sind willkommen.
Um vorherige Anmeldung bei Anna Meschenmoser wird gebeten, unter Telefon: 0157/85056849 oder per E-Mail an seniorenbeauftragte@grasbrunn.de
Artikel vom 13.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Neukeferloh (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)