KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Was tun gegen Mobbing?
Hasenbergl · Expertin gibt Antwort
Hasenbergl · Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 22. November, findet in der Evangeliumskirche am Stanigplatz 11 (erreichbar mit der U2, Haltestelle Hasenbergl) von 18.30 bis 22 Uhr ein Vortrags- und Diskussionsabend unter dem Titel "Sozialpolitischer Buß- und Bettag" statt.
Mit dabei sind Mobbingberaterin Siglinde Lösch und Diana Stachowitz vom forum Kirche und SPD. Der Eintritt ist frei. Gestartet wird mit einem kleinen Imbiss. Die Vorträge und die Diskussion beginnen ab 19 Uhr.
"Das ist doch Mobbing", sagen wir schnell einmal, wenn wir mit boshaftem Verhalten anderer konfrontiert sind. Tatsächlich kann man von Mobbing reden, wenn Menschen dauerhaft schikaniert, drangsaliert und ausgegrenzt werden. Mobbing geschieht an ganz unterschiedlichen Orten, sei es in der Arbeit, in der Schule oder in Vereinen. Die Folgen sind in jedem Fall ernst, das Leiden der Betroffenen enorm.
Was also hilft konkret gegen Mobbing? Und was für gesellschaftliche Antworten gibt es darauf? Darüber wird am Sozialpolitischen Buß- und Bettag mit Siglinde Lösch und Diana Stachowitz gesprochen. Siglinde Lösch arbeitet für die Mobbing Beratung München, eine wichtige Anlaufstelle für Mobbingopfer seit 30 Jahren. Diana Stachowitz war langjährige Landtagsabgeordnete für den Münchner Norden.
Artikel vom 13.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)