KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Aktion zugunsten der Palliativstation
Harlaching/Grünwald · Benefizlesung mit Senta Berger

Senta Berger wird bei der Benefizlesung für die Palliativstation mit von der Partie sein. Foto: hw
Harlaching/Grünwald · Im vergangenen Jahr feiert die Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses ihren stolzen 25. Geburtstag. Zehn Betten zählt die Station, die nahezu immer belegt sind.
Zuständig ist die Palliativstation für Patienten aus dem Münchner Süden und dem angrenzenden Landkreis. Weil dort die Einwohnerzahlen ständig steigen, soll auch die Palliativstation wachsen. Mit der Fertigstellung des neuen Krankenhauses im kommenden Jahr wird auch die Palliativstation dort eine neue Heimat finden und auf 18 Zimmer anwachsen. Mehr Betten bedeutet mehr Angebot, aber auch deutlich mehr Arbeit für die Helfer und den Förderverein, der die Arbeit der Palliativstation tatkräftig und finanziell unterstützt. Mehr Patienten bedeutet auf jeden Fall einen größeren Bedarf an Helfern, betont Verena Gräfin von Plettenberg, Mitglied des Fördervereins. Ein Infoabend für potenzielle Ehrenamtliche findet am Dienstag, 23. Januar 2024 direkt auf der Palliativstation statt.
Mehr Infos dazu gibt es unter palliativ-foerderverein-harlaching.de
Unterstützt wird die Palliativstation von einem eigens dafür gegründeten Förderverein, dem Förderverein Palliativstation Harlaching, der auch Spendengelder für die Ausstattung der künftig fast doppelt so großen Palliativstation sammelt.
Jede Spende hilft den letzten Weg würdig zu gestalten
"Hier sind wir auf Spenden angewiesen", betonen Dr. Hans Pohlmann und Verena von Plettenberg. Dabei ist jede Spende, egal wie hoch willkommen, hilft sie doch, die letzten Tage im Leben der Patienten würdevoll zu gestalten.
Um den Spendentopf zu füllen, findet am Mittwoch, 29. November, um 19.30 Uhr im August-Everding-Saal in der Ebertstr. 1 eine Benefizlesung mit Senta Berger und Friedrich von Thun statt. Die beiden Ausnahmekünstler präsentieren dabei "Szenen einer Ehe - zum 100. Geburtstag von Loriot. Tickets hierzu gibt es ab 40 Euro unter www.palliativ-foerderverein-harlaching.de
Heike Woschée
Artikel vom 09.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Harlaching (weitere Artikel)
- Grünwald (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)