KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
In Grünwald wird am Wochenende gefeiert
Grünwald · Burgfest & Festmesse

Die feierliche Burgfestmesse am 23. Juli, wird umrahmt durch die Alpenländische Messe, gesungen von der Sängerrunde der Freunde Grünwalds. Foto: Freunde Grünwalds
Grünwald · Los geht’s mit dem Fest im Burghof am Samstag, 22. Juli, um 16 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen und jede Menge bayerische Schmankerl. Natürlich wird auch für die passende musikalische Umrahmung gesorgt. Geöffnet ist das Burgfest am Samstag bis 22 Uhr.
Der Festgottesdienst am Sonntag, 23. Juli, beginnt um 10.30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul. An den Gottesdienst schließt sich ein Festzug an. Anschließend wird im Burghof weiter gefeiert. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Für die flotte Musik sind Blasorchester und Jugendblaskapelle der Freunde Grünwalds zuständig. Gegen 22 Uhr wird der Burgfestsonntag ausklingen.
Die Sängerrunde der Freunde Grünwalds wird uns am Burgfestsonntag einen ganz besonderen Hörgenuss bieten: Die von Pfarrer Strasser-Langenfeld zelebrierte feierliche Burgfestmesse um 10.30 in der Kirche St. Peter und Paul wird durch die „Alpenländische Messe“ von Lorenz Maierhofer musikalisch umrahmt.
In der Festschrift zu seinem 60. Geburtstag „Lorenz Maierhofer – Ein Leben für die Chormusik“ ist zu lesen: „Musik für Menschen brauchen unsere Tage, gute Musik mit positiver Klangenergie und humaner Botschaft.“ Mit diesem Ausspruch fasst Lorenz Maierhofer sein musikalisches Credo in einem Satz zusammen, und getreu diesem Diktum agiert er als Komponist – einerlei, ob er ein achtstimmiges Auftragswerk für einen Chorwettbewerb schreibt oder eine kleine A-cappella-Messe für einen Kirche. Die bereits zum Chorstandard gewordene Alpenländische Messe verbindet in sehr anrührender Weise liturgisch angepasste Texte in schlichter alpenländischer Mundart mit wunderschönen, fast volksliedhaften Melodien. Begleitet von der Orgel erklingen acht liturgisch gebundene Messeteile und zwei Chorjodler.
Nach der Messe werden wir in einem feierlichen Festumzug in die Burg einziehen und den Burgfestsonntag bei sonnigem Wetter – der aktuelle Wetterbericht lässt ja durchaus auf gutes Wetter hoffen - gebührend feiern.
Artikel vom 19.07.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grünwald (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)